Ihre Newsauswahl
-
11.11.2019 Slowakei
Öl und Gas | Chemie | Metallurgie | Bauwesen-Immo | Energie
Slowakei zahlt 40 Mio. EUR an energieintensive Industrie
Das slowakische Wirtschaftsministerium wird im kommenden Jahr Beihilfen in Höhe von 40 Mio. EUR an 76 energieintensive Unternehmen im Land zahlen. Wie das Ressort am Montag (11. November) bekan ...
Tags: Beihilfen | energieintensive Industrie | erneuerbare Energien
-
29.10.2019 Slowakei
Umwelt | Energie
Slowakische Beihilfen für energieintensive Industrie sind EU-konform
Die EU-Kommission hat grünes Licht für die Regelungen der Slowakei zur Unterstützung der energieintensiven Industrie gegeben. Das System sieht vor, dass energieintensive Unternehmen, die im int ...
Tags: Beihilfen | energieintensive Industrie | EU-Kommission | erneuerbare Energien
-
20.06.2019 Slowakei
Metallurgie
U.S. Steel Košice fährt Hochofen herunter
Das ostslowakische Stahlwerk U.S. Steel Košice (USSK) wird seinen Hochofen Nr. 2 am heutigen 20. Juni vorläufig außer Betrieb nehmen. Das Unternehmen reagiert damit nach eigenen Angaben auf die ...
Tags: Stahl | Stahlproduktion | U.S. Steel Kosice | Hochofen | Stilllegung | Stahlhandel | Stahlimporte | CO2-Zertifikate | energieintensive Industrie
-
20.06.2019 Polen
Steuern-Recht | Chemie | Metallurgie | Energie | Holz-Möbel-Papier
Polen unterstützt energieintensive Industrie
Die polnische Regierung hat einen Gesetzesentwurf zur Subventionierung der energieintensiven Industrie auf den Weg gebracht. Nach Informationen des Ministeriums für Unternehmensförderung und Te ...
Tags: energieintensive Industrie | Strompreis | Ausgleichszahlungen | Gesetzentwurf
Meistgelesene Artikel
-
Litauen vor Gericht gegen Alstom erfolgreich
(nov-ost.info) Der litauische Staat hat offenbar in einem Rechtsstreit gegen den französischen ... -
Erste "Regioswinger" für Kroatien
Die Bombardier-Werke in Hennigsdorf bei Berlin haben die beiden ersten Neigezüge vom Typ ICN Re ... -
Baubeginn für Erweiterung von Containerterminal in Gdańsk
Am Containerterminal Baltic Hub (vormals DCT Gdańsk) im Ostseehafen Gdańsk haben am Montag (28. Nove ... -
dm expandiert nach Polen
Die deutsche Drogeriemarktkette dm drogerie markt ist ab sofort auch in Polen vertreten. Wie da ... -
Steuerreform kostet Polens Finanzminister den Job
Die mit großem Pomp angekündigte Reform der Einkommensteuer in Polen hat im ersten Monat ...