Ihre Newsauswahl
-
27.11.2020 Rumänien
Chemie | Bauwesen-Immo | Verbrauchsgüter
TeraPlast plant Werk für Bio- Kunststoffbeutel
Die rumänische TeraPlast Group plant den Bau eines neuen Werks zur Produktion von biologisch abbaubaren Kunststoffbeuteln. Laut Pressemitteilung wird das Tochterunternehmen TeraPlast Folii Biodegra ...
Tags: Kunststoffe | Verpackungsmittel | biologisch abbaubar | Kompostierbarkeit | TeraPlast | Saratel | Polyethylen | Baumaterial
-
11.11.2020 Rumänien
Chemie | Verbrauchsgüter
Promateris baut neues Werk in Crevedia
Das rumänische Kunststoff- und Verpackungsmittelunternehmen Promateris (bis Juli Prodplast) plant den Bau eines neuen Produktionswerks. Einer vom Unternehmen veröffentlichten Pressemeldung zufolge ...
Tags: Kunststoffe | Verpackungsmittel | flexible Verpackungen | Biokunststoffe | biologisch abbaubar | Promateris | Prodplast | Crevedia
-
17.01.2014 Russland
Chemie | Verbrauchsgüter
Belavi errichtet Werk für Verpackungen aus Biokunststoffen
(nov-ost.info) Das russische Unternehmen Belavi errichtet in Belgorod ein Werk für biologisch abbaubare Kunststoffverpackungen. Laut Presseberichten liefen in dieser Woche die Bauarbeiten auf ei ...
Tags: Kunststoffe | Biokunststoffe | Verpackungsmittel | Kunststoffverpackungen | biologisch abbaubar | Belavi | Belgorod
-
09.04.2013 Russland
Chemie
Renova plant mit Purac Produktion von Biopolymeren
(nov-ost.info) Die Holding Renova des russischen Großindustriellen Viktor Vekselberg plant gemeinsam mit der niederländischen Purac die Produktion von biologisch abbaubaren Polymeren. Laut Press ...
Tags: Kunststoffe | Biokunststoffe | Polylactide | PLA | Polymere | biologisch abbaubar | Renova | Rotek | Purac | CSM
-
22.06.2012 Russland
Chemie
Renova plant Werk für Biopolymere im Gebiet Moskau
(nov-ost.info) Die Renova-Holding des russischen Industriellen Viktor Vekselberg plant im Moskauer Umland die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von biologisch abbaubaren Polymeren. ...
Tags: Viktor Vekselberg | Renova | Kunststoffe | Polymere | biologisch abbaubar | Biokunststoffe | Biopolymere | Gebiet Moskau
Meistgelesene Artikel
-
ČD will 2024 erste ComfortJet einsetzen
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) plant ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ... -
Tschechische Bahn zum Halbjahr wieder mit Gewinn
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Vor ... -
PESA und Newag gründen Konsortium für Intercity-Ausschreibung
Die polnischen Schienenfahrzeughersteller PESA und Newag haben erneut ein Konsortium für die Te ... -
Polnische Kombiverkehrsterminals mit 2,7% Umschlagplus
An Polens Kombiverkehrsterminals wurden im vergangenen Jahr 84,2 Mio. Tonnen Güter in Container ... -
Newag liefert 10 Loks an Cargounit
Der polnische Schienenfahrzeughersteller Newag hat mit dem Güterbahnunternehmen Cargounit aus W ...