Ihre Newsauswahl
-
23.03.2022 Polen
Umwelt | Energie
EBRD finanziert weitere Wind- und Solarparks in Polen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat die Vergabe eines Kredits in Höhe von 144 Mio. PLN (30 Mio. EUR) für den Bau eines Windparks in Polen bewilligt. Wie die Bank mitt ...
Tags: Erneuerbare Energien | Windkraft | Windparks | Photovoltaik | PV-Parks | Solarparks | EBRD | Finanzierung | Kredit | Energix | Goldbeck
-
17.12.2021 Polen
Umwelt | Energie | Holz-Möbel-Papier
Arctic Paper plant PV-Park in Kostrzyn
Der skandinavisch-polnische Papierhersteller Arctic Paper plant für September des kommenden Jahres den Baubeginn für einen 17-MW-Photovoltaikpark an seinem Produktionsstandort in Kostrzyn an der deuts ...
Tags: Erneuerbare Energien | Solarenergie | Photovoltaik | Windkraft | Windparks | Arctic Paper | Kostrzyn
-
17.12.2021 Polen
Umwelt | Energie
EBRD-Kredite für weitere Windparks in Polen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat die Vergabe von 175 Mio. PLN (38 Mio. EUR) für den Bau von zwei neuen Onshore-Windparks in Polen bewilligt. Wie die Bank mitteilt, ...
Tags: Erneuerbare Energien | Windkraft | Windparks | Finanzierung | Kredit | EBRD | DNB
-
07.12.2021 Litauen
Umwelt | Energie
Taaleri und AEI erwerben 3 Windparks von European Energy
Die finnische Taaleri Energia hat gemeinsam mit der litauischen Investmentgesellschaft Atsinaujinančios Energetikos Investicijos (AEI) drei Windparkprojekte des dänischen Wind- und Solarparkentwickler ...
Tags: Erneuerbare Energien | Windenergie | Windparks | Taaleri Energia | European Energy | Atsinaujinancios Energetikos Investicijos | PPA | Axpo
-
30.08.2021 Polen
Börse | Energie
Orlen schließt strategische Partnerschaft mit GE Renewable Energy
Der polnische Ölkonzern PKN Orlen hat eine strategische Partnerschaft mit der amerikanischen GE Renewable Energy als einem der weltweit führenden Hersteller von Offshore-Windturbinen abgeschlossen. ...
Tags: Erneuerbare Energien | Kooperationsvereinbarung | GE Renewable Energy | PKN Orlen | Windkraft | Windenergie | Offshore-Windparks
-
28.05.2021 Polen
Umwelt | Energie
EU-Kommission billigt polnische Beihilfen für Offshore-Windparks
Die Europäische Kommission hat das polnische Differenzkontraktsystem zur Förderung des Baus von Offshore-Windparks genehmigt. Demnach kann Polen den Ausbau der Windkraft vor der Ostseeküste bis 2 ...
Tags: Beihilfen | Subventionen | Differenzkontrakte | erneuerbare Energien | Offshore-Windparks | EU-Kommission
-
07.05.2021 Polen
Umwelt | Energie
Offshore-JV zwischen PGE und Ørsted in trockenen Tüchern
Der polnische Energiekonzern PGE und die dänische Ørsted haben den Joint-Venture-Vertrag zum gemeinsamen Bau und Betrieb der Offshore-Windparks Baltica 2 und Baltica 3 in der Ostsee finalisiert ...
Tags: Erneuerbare Energien | Windkraft | Offshore-Windparks | PGE | Orsted | Joint Venture
Meistgelesene Artikel
-
Kasachisch-britische Wirtschaftsdeals für 3,8 Mrd. USD
(nov-ost.info) Anlässlich des Besuchs von Kasachstans Präsident Nursultan Nazarbayev in Gr ... -
TekhnoNikol-Chef übernimmt Börner
(nov-ost.info) Der Vorstandschef und Miteigentümer des russischen Baumaterialienherstellers Tek ... -
EBRD kooperiert mit UniCredit Bulbank
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) gewährt der führend ... -
Erste "Regioswinger" für Kroatien
Die Bombardier-Werke in Hennigsdorf bei Berlin haben die beiden ersten Neigezüge vom Typ ICN Re ... -
Albena plant 5-Sterne-Hotel in Akhtopol
Die Touristik-Holding Albena AD plant den Bau eines Fünf-Sterne-Hotels in Akhtopol an der s&u ...