Ihre Newsauswahl
-
29.10.2020 Polen | Estland | Lettland | Litauen
Börse | Energie
Polnisch-australisches Konsortium an Fortum-Aktiva interessiert
Der polnische Gaskonzern PGNiG will gemeinsam mit dem Energiekonzern PGE, dem staatlichen Entwicklungsfonds PFR und der australischen Investmentgesellschaft IFM Investors die Aktiva des finnischen Ene ...
Tags: Wärmeerzeugung | Wärmeversorgung | Fernwärme | Fortum | Kombikraftwerke | Verkauf | PGE | PGNiG | IMF Investors | Angebot | ISIN PLPGER000010 | ISIN PLPGNIG00014
-
09.09.2020 Tschechien | Ungarn
Energie
EPH verkauft Fernwärme-Aktiva in Prag und Budapest an Veolia
Die Holding EPH des tschechischen Großindustriellen Daniel Křetinský verkauft ihre Beteiligungen an den Wärmeversorgern bzw. -erzeugern in Prag und Budapest an die französische Veolia. Nac ...
Tags: Wärmeversorgung | Wärmeerzeugung | Prag | Budapest | Budapesti Erömü | Prazska teplarenska | EPH | EP Energy | Übernahme | Veolia
-
16.06.2020 Polen
Energie
Tauron will Fernwärmesparte veräußern
Der südpolnische Energiekonzern Tauron Polska Energia wird mit dem Gaskonzern PGNiG über die Übernahme seiner Fernwärmesparte Tauron Ciepło verhandeln. Wie Tauron am Dienstag (16. Juni) bekannt ...
Tags: Wärmeversorgung | Fernwärme | Tauron | Tauron Cieplo | Übernahme | PGNiG
-
18.03.2020 Polen
Umwelt | Energie
140 Mio. EUR für Fernwärme in Kiew
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat die konzeptionelle Prüfung eines Kredits für den Kiewer Fernwärmeversorger KyivTeploEnerho abgeschlossen. Das Unternehmen soll ...
Tags: Wärmeversorgung | Fernwärme | Finanzierung | Kredit | EBRD | KyivTeploEnerho
-
10.02.2020 Litauen
Finanzbranche | Umwelt | Energie
SEB-Kredit für Idex Baltc
Die Geschäftsbank SEB bankas gewährt der Investmentgesellschaft Idex Baltic einen Kredit über 40 Mio. EUR. Wie die Bank mitteilte, dienen die Mittel zur Expansion des Unternehmens sowie zur Refi ...
Tags: SEB bankas | SEB | Idex Baltic | Idex | Biomasse | Biomassekraftwerke | Danpower Baltic | Kombikraftwerke | Fernwärmeversorgung | erneuerbare Energien
-
06.02.2020 Polen | Estland | Lettland | Litauen
Energie
Fortum prüft Verkauf von Kombikraftwerken
Der finnische Energiekonzern Fortum prüft den Verkauf seiner Fernwärme- und Kombikraftwerke in Estland, Lettland, Litauen und Polen sowie die Veräußerung des Kraftwerks im finnischen Järvenpää. ...
Tags: Fortum | Energiekonzern | Fernwärmeversorgung | Heizkraftwerke | Fernwärme | Fernwärmekraftwerke | Kombikraftwerke | Marktrückzug
-
28.01.2020 Polen
Energie
EIB-Kredite für Fernwärme in Bydgoszcz und Lublin
Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt Kreditmittel in einer Gesamthöhe von 200 Mio. PLN (46,4 Mio. EUR) für die Modernisierung der Fernwärmeversorgung in Bydgoszcz und Lublin. Der komm ...
Tags: Wärmeversorgung | Fernwärme | Lublin | Bydgoszcz | Energieeffizienz | EIB | Finanzierung | Kredit
Meistgelesene Artikel
-
ReneSola verkauft PV-Anlagen in Ungarn und Rumänien
Der Photovoltaik-Projektentwickler ReneSola Power hat den Verkauf mehrerer Projekte in Ungarn und Ru ... -
Bock Hungária erweitert Werk in Nemesvámos
Der deutsche Automobil- und Büromöbelzulieferer Bock hat sein Werk im ungarischen Nemesv&a ... -
Baubeginn für ukrainisch-ungarisches Güterverkehrszentrum
Die ungarische East West Intermodális Logisztikai Szolgáltató hat mit dem Bau d ... -
Moldawiens Löhne gestiegen
Die Bruttolöhne und –gehälter Moldawiens lagen im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 6. ... -
Polens Neuwagenmarkt 2020 um 22% geschrumpft
Der polnische Neuwagenmarkt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ist 2020 insgesamt um 22% auf 487 ...