Ihre Newsauswahl
-
24.03.2022 Polen
Energie
Baubeginn für neuen Kraftwerksblock in Ostrołęka
Der polnische Energiekonzern Energa hat dem Kraftwerksanlagenbauer GE Power über die Projektgesellschaft CCGT Ostrołęka die Baufreigabe für die Errichtung eines neuen Kraftwerksblocks im ostpolnischen ...
Tags: Stromerzeugung | Gaskraftwerk | Energa | GuD-Kraftwerk | Ostroleka | GE Power | Kraftwerksbau
-
12.11.2021 Slowakei
Energie
EPH will Anteil an slowakischem Stromversorger verkaufen
Die tschechische Investmentgruppe EPH des Milliardärs Daniel Křetinský plant den Verkauf ihrer 49%-Beteiligung an dem mittelslowakischen Stromversorger SSE. Die Mehrheitsbeteiligung von 51% bef ...
Tags: Stromversorger | SSE | Beteiligungsverkauf | EPH
-
18.10.2021 Slowenien
Energie
HSE übernimmt den Stromversorger ECE
Der staatliche slowenische Energiekonzern Holding Slovenske elektrarne (HSE) übernimmt den heimischen Stromversorger ECE. Laut Pressemitteilung vereinbarte HSE in der vergangenen Woche den Erwerb v ...
Tags: Stromhandel | Stromversorger | Energieversorgung | ECE | HSE | Elektro Celje | Elektro Gorenjska
-
14.07.2021 Lettland
Umwelt | Energie
Partners Group kauft weiteres Kombikraftwerk in Lettland
Der BaltCap Infrastructure Fund (BInF) hat den lettischen Kraftwerksbetreiber Energia Verde an das zur Schweizer Partners Group gehörende Unternehmen Gren veräußert. Darüber informierte die Investm ...
Tags: Partners Group | Gren Fernwärme | Stromerzeugung | Kombikraftwerk | Kraft-Wärme-Kopplung | Riga | BaltCap | Energia Verde
-
01.07.2021 Polen
Öl und Gas | Chemie | Umwelt | Energie
Orlen setzt mit Synthos auf modulare AKW
Der Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen plant gemeinsam mit dem Chemiekonzern Synthos die Entwicklung modularer Atomkraftwerke auf der Basis von MMR- bzw. SMR-Technologien (Micro / Small Modular Reac ...
Tags: Kraftwerksbau | Stromerzeugung | Atomkraftwerke | Kernkraft | AKW | GE Hitachi Nuclear Energy | Orlen | Synthos | SMR | Small Modular Reactor
-
16.06.2021 Polen | Tschechien
Energie
Zoff um Braunkohle im Dreiländereck
Tschechien hat Polen vor dem Europäischen Gerichtshof auf die Zahlung eines täglichen Bußgelds von 5 Mio. EUR für die Nichteinstellung der Braunkohleförderung im Tagebau Turów im deutsch-polnis ...
Tags: Stromerzeugung | Bergbau | Braunkohle | Tagebau Turow | Grundwasser | Rechtsstreit | PGE
-
16.06.2021 Polen
Energie
Anteil der AKW-Befürworter in Polen steigt
Der geplante Bau von einem oder zwei Atomkraftwerken in Polen spaltet die öffentliche Meinung weiterhin. Allerdings ist der Anteil der Befürworter laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschung ...
Tags: Stromerzeugung | Atomkraft | Kernkraft | AKW | Meinungsumfrage | CBOS
Meistgelesene Artikel
-
Litauen vor Gericht gegen Alstom erfolgreich
(nov-ost.info) Der litauische Staat hat offenbar in einem Rechtsstreit gegen den französischen ... -
Erste "Regioswinger" für Kroatien
Die Bombardier-Werke in Hennigsdorf bei Berlin haben die beiden ersten Neigezüge vom Typ ICN Re ... -
Baubeginn für Erweiterung von Containerterminal in Gdańsk
Am Containerterminal Baltic Hub (vormals DCT Gdańsk) im Ostseehafen Gdańsk haben am Montag (28. Nove ... -
Amcor verkauft Werke in Russland
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor hat seine Produktionswerke in Russland veräu&sz ... -
dm expandiert nach Polen
Die deutsche Drogeriemarktkette dm drogerie markt ist ab sofort auch in Polen vertreten. Wie da ...