Ihre Newsauswahl
-
10.06.2020 Tschechien
Energie
ČEZ legt Braunkohlekraftwerk Prunéřov I still
Der tschechische Energiekonzern ČEZ wird zum 30. Juni sein Braunkohlekraftwerk Prunéřov I bei Kadaň in Nordböhmen stilllegen. Das Kraftwerk mit 440 MW Leistung war 53 Jahre in Betrieb un ...
Tags: Stromerzeugung | Braunkohle | Kohlekraftwerk | Prunerov I | Stilllegung | CEZ
-
04.06.2020 Slowakei
Umwelt | Energie
Druckbehälter in Reaktor Bohunice V1 entfernt
Bei den Arbeiten zur Stilllegung des slowakischen Atomkraftwerks Jaslovské Bohunice V1 ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nach Angaben der finanzierenden Europäischen Bank für Wiede ...
Tags: Atomkraft | Kernkraft | Atomkraftwerke | AKW | Jaslovske Bohunice | Stilllegung | EBRD
-
20.06.2019 Slowakei
Metallurgie
U.S. Steel Košice fährt Hochofen herunter
Das ostslowakische Stahlwerk U.S. Steel Košice (USSK) wird seinen Hochofen Nr. 2 am heutigen 20. Juni vorläufig außer Betrieb nehmen. Das Unternehmen reagiert damit nach eigenen Angaben auf die ...
Tags: Stahl | Stahlproduktion | U.S. Steel Kosice | Hochofen | Stilllegung | Stahlhandel | Stahlimporte | CO2-Zertifikate | energieintensive Industrie
-
31.10.2018 Estland
Transport-Logistik
Pärnu verliert Bahnanschluss
Ab dem 8. Dezember entfällt die Anbindung der südwestestnischen Stadt Pärnu an den Schienenpersonenverkehr. Wie Mariis Adamberg, Pressesprecherin des estnischen Schienenpersonenverkehrsunternehm ...
Tags: Rail Baltica | Bahnverbindung Tallinn - Pärnu | Bahnstrecke Pärnu - Lelle | Elron | Eisenbahn | Schienenfahrzeuge | Personenzüge | Streckenstilllegung | Rail Baltica
-
22.09.2017 Bulgarien
Maschinenbau | Öl und Gas | Umwelt | Energie
Endgültiges Aus für Kraftwerksblöcke in Varna
(nov-ost.info) Die bulgarische Regulierungsbehörde für Energie und Wasser KVER hat dem Kraftwerksbetreiber ČEZ Bălgariya die Genehmigung zur endgültigen Stilllegung von drei der sechs Blöcke des Wärme ...
Tags: KVER | Regulierungsbehörde | CEZ Balgariya | CEZ Bulgaria | CEZ | Kraftwerke | Wärmekraftwerke | Wärmekraftwerk Varna | TETs Varna | Stilllegung
-
22.05.2017 Tschechien
Metallurgie | Energie
Staatliche Prisko mit besten Chancen bei OKD
(nov-ost.info) Die staatliche Firma Prisko soll das bankrotte Steinkohleunternehmen OKD übernehmen. Prisko zahlt für OKD 80 Mio. CZK (3 Mio. EUR). Darauf einigten sich OKD und die tschechische Re ...
Tags: Steinkohle | Steinkohlebergbau | OKD | Prisko | Zechenschließung | Stilllegung | Alcentra | Kohlemine | Verkauf | Insolvenz | Reorganisierung
-
28.04.2017 Tschechien
Umwelt | Energie
Tschechien beendet Uranbergbau
(nov-ost.info) In Tschechien wurde das Uranbergwerk Rožná bei Žďar nad Sázavou (Bezirk Vysočina) geschlossen. In 60 Jahren wurden in dem Bergwerk fast 17 Mio. t Erz mit einem Uranmetallgehalt von ...
Tags: Uranbergbau | Rozna | Vysocina | Zdar nad Sazavou | Uran | Uranförderung | Geam | Stilllegung | Jiri Havlicek
Meistgelesene Artikel
-
ČD will 2024 erste ComfortJet einsetzen
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) plant ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ... -
Tschechische Bahn zum Halbjahr wieder mit Gewinn
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Vor ... -
PESA und Newag gründen Konsortium für Intercity-Ausschreibung
Die polnischen Schienenfahrzeughersteller PESA und Newag haben erneut ein Konsortium für die Te ... -
Polnische Kombiverkehrsterminals mit 2,7% Umschlagplus
An Polens Kombiverkehrsterminals wurden im vergangenen Jahr 84,2 Mio. Tonnen Güter in Container ... -
Newag liefert 10 Loks an Cargounit
Der polnische Schienenfahrzeughersteller Newag hat mit dem Güterbahnunternehmen Cargounit aus W ...