Ihre Newsauswahl
-
28.05.2020 Estland
Gesamtwirtschaft
Langsameres Lohnwachstum in Estland
Estlands Bruttolöhne und -gehälter haben im ersten Quartal 2020 einen monatlichen Durchschnittswert vom 1.404 EUR erreicht. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn mitteilte, stellt dies auf Jahress ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Löhne | Gehälter | Lohnentwicklung | Lohnanstieg | makroökonomische Kennzahlen | Statistikamt Tallinn | Statistik
-
03.03.2020 Estland
Gesamtwirtschaft
Estlands Löhne brechen neuen Rekord
Die estnischen Bruttolöhne und -gehälter haben im vierten Quartal 2019 einen Durchschnittswert von 1.472 EUR erreicht. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn mitteilte, ist dies ein Anstieg um 6,3% ...
Tags: Löhne | Gehälter | Bruttolöhne | Bruttogehälter | Lohnentwicklung | Statistikamt Tallinn | makroökonomische Kennzahlen | Gehaltsanstieg
-
27.02.2020 Estland
Gesamtwirtschaft | Transport-Logistik
Mehr Hafenumschlag, weniger Eisenbahntransporte
Das estnische Statistikamt ESA hat die Zahlen zur Entwicklung der Transportströme im vergangenen Jahr vorgelegt. Den Angaben der Tallinner Behörde zufolge wurden 2019 in den estnsichen Häfen 37, ...
Tags: Statistikamt Tallinn | Verkehrsaufkommen | Hafenumschlag | Eisenbahntransporte | Eisenbahn | Ölschiefer | Hafen
-
29.11.2019 Estland
Gesamtwirtschaft
Weiter BIP-Wachstum in Estland
Estlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im dritten Quartal 2019 in laufenden Preisen einen Wert von 7 Mrd. EUR erreicht. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn mitteilte, entspricht dies auf Jahres ...
Tags: BIP-Wachstum | Bruttoinlandsprodukt | ESA | Statistikamt Tallinn | Wirtschaftswachstum | makroökonomische Kennzahlen
-
27.11.2019 Estland
Gesamtwirtschaft
Lohnwachstum in Estland setzt sich fort
Die monatlichen Bruttolöhne und -gehälter in Estland haben im dritten Quartal 2019 einen monatlichen Durchschnittswert von 1.397 EUR erreicht. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn bekannt gab, st ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Lohnentwicklung | Statistik | makroökonomische Kennzahlen | Statistikamt Tallinn | Monatslöhne | Monatsgehälter | Stundenlöhne
-
26.11.2019 Estland
Gesamtwirtschaft | Bauwesen-Immo
Estlands Bauproduktion gesunken
Die estnische Bauproduktion ist im dritten Quartal 2019 im Jahresvergleich um 1% gesunken. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn bekannt gab, wurde damit zum ersten Mal in den letzten dreieinhalb ...
Tags: Bauproduktion Estland | Statistik | Bauproduktion | Hochbau | Tiefbau | Statistikamt Tallinn | makroökonomische Kennzahlen
-
29.08.2019 Estland
Gesamtwirtschaft
Estlands Löhne auf Rekordhöhe
Die monatlichen Bruttolöhne und -gehälter in Estland haben im zweiten Quartal 2019 einen monatlichen Durchschnittswert von 1.419 EUR erreicht. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn bekannt gab, is ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Löhne | Gehälter | Lohnentwicklung | makroökonomische Zahlen | Statistikamt Tallinn | Lohnkosten | Monatslöhne
Meistgelesene Artikel
-
PKN Orlen übernimmt LDPE-Geschäft von Basell Orlen Polyolefins
Der polnische Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen hat das LDPE-Geschäft seines Joint Vent ... -
Viessmann legt Grundstein für Wärmepumpenwerk in Legnica
Der deutsche Klimatechnikkonzern Viessmann Group errichtet im niederschlesischen Legnica (Liegnitz) ... -
Birkenstock-Erbe erwirbt Hotel Ambasador in Split
(nov-ost.info) Der deutsche Unternehmer Klaus Alex Birkenstock hat das frühere Hotel Ambasador ... -
Baubeginn für Erweiterung von Containerterminal in Gdańsk
Am Containerterminal Baltic Hub (vormals DCT Gdańsk) im Ostseehafen Gdańsk haben am Montag (28. Nove ... -
Akiem-Großauftrag für Newag
Der polnische Schienenfahrzeughersteller Newag meldet den Abschluss eines Großauftrags üb ...