Ihre Newsauswahl
-
08.05.2020 Montenegro
Energie
EBRD bereitet Kredit für EPCG vor
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) bereitet die Vergabe eines Kredits an das staatliche montenegrinische Energieunternehmen Elektroprivreda Crne Gore (EPCG) vor. Laut Pre ...
Tags: EBRD | Kredit | EPCG | Energieeffizienz | Smart Grid | Corona
-
24.04.2019 Rumänien
Elektro-Elektronik | IT-Telekom | Energie
Delgaz investiert in intelligente Netze
Der lokale rumänische Strom- und Gasversorger Delgaz Grid will in den nächsten Jahren rund 250 Mio. RON (52,5 Mio. EUR) in den Ausbau intelligenter Stromnetze investieren. Wie die Tochter von E. ...
Tags: Delgaz | Delgaz Grid | E.On | E.On România | Stromnetze | Stromnetzbetreiber | intelligente Stromnetze | Smart Grids | intelligente Stromzähler | SCADA
-
29.01.2019 Ungarn | Slowenien | Kroatien
Bauwesen-Immo | Energie
CEF-Mittel für Strombrücke zwischen Slowenien und Ungarn
Der slowenische Stromnetzbetreiber ELES erhält EU-Beihilfen in Höhe von insgesamt knapp 50 Mio. EUR aus dem Programm Connecting Europe Facility (CEF). Nach Angaben der EU-Kommission werden dabei a ...
Tags: EU-Fördermittel | Connecting Europe Facility | CEF | Strombrücke | Smart Grid | Stromnetze | Stromleitungen | Sincro.Grid | ELES | Cirkovce-Pince | Umspannwerk
-
28.01.2019 Tschechien | Slowakei
Energie
Mehr als 90 Mio. EUR für tschechisch-slowakisches Smart Grid
Der tschechische Stromversorger E.ON Distribuce und seine slowakische Schwestergesellschaft Západoslovenská distribučná (ZSD) erhalten EU-Beihilfen in Höhe von 91,2 Mio. EUR für das grenzüberschreiten ...
Tags: Stromversorgung | Stromversorger | E.ON Distribuce | ZSE | Smart Grids | ACON SG | Finanzierung | EU-Fördermittel
-
22.11.2018 Polen
Energie
Energa baut Polens größten Stromspeicher
Der nordpolnische Energiekonzern Energa hat die Verträge zum Bau des bislang größten Energiespeichers in Polen unterzeichnet. Wie das Unternehmen mitteilt, entsteht die Anlage am Standort des W ...
Tags: erneuerbare Energien | Windkraft | Stromspeicher | Energiespeicher | Stromnetz | Intelligente Netze | Smart Grids | Energa | Hitachi
-
10.10.2017 Polen
Elektro-Elektronik | Energie
Energa erhält Fördermittel für Smart Grid
(nov-ost.info) Der nordpolnische Energieversorger Energa erhält im Rahmen des EU-Förderprogramms Infrastruktur und Umwelt 166 Mio. PLN (38,5 Mio. EUR) für ein Pilotprojekt zur Installation von Smart G ...
Tags: Stromnetz | Stromversorgung | Messtechnik | Energa | Smart Grid | EU-Fördermittel | Finanzierung
-
20.02.2017 Slowenien | Kroatien
Öl und Gas | Transport-Logistik | Umwelt | Energie
CEF-Mittel für schwimmendes LNG-Terminal vor Krk
(nov-ost.info) Die EU gewährt einen Zuschuss in Höhe von 102,2 Mio. EUR aus dem Programm Connecting Europe Facility (CEF) für den geplanten Bau eines schwimmenden LNG-Terminals vor Omišalj auf der kro ...
Tags: Verflüssigtes Erdgas | LNG | LNG-Terminal | Krk | Omisalj | LNG Hrvatska | Connecting Europe Facility | CEF | Smart Grid | Stromnetz | Sincro.Grid | ELES | SODO | HEP ODS | HOPS
Meistgelesene Artikel
-
Kasachisch-britische Wirtschaftsdeals für 3,8 Mrd. USD
(nov-ost.info) Anlässlich des Besuchs von Kasachstans Präsident Nursultan Nazarbayev in Gr ... -
Abzweig von Rail Baltica zu Militärbasis geplant
Das lettische Verteidigungsministerium setzt sich für den Bau eines Abzweigs von der in Planung ... -
Metro 5 lässt weiter auf sich warten
Die neue Bukarester U-Bahnlinie 5 wird nicht wie geplant am 30. Juni in Betrieb genommen. Wie ... -
Ausschreibungen für Polens Hafenbahnen: Auktionen wirken Wunder
In den fünf Ausschreibungen zur Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der Eisenbahninfrastr ... -
Albena plant 5-Sterne-Hotel in Akhtopol
Die Touristik-Holding Albena AD plant den Bau eines Fünf-Sterne-Hotels in Akhtopol an der s&u ...