Ihre Newsauswahl
-
15.05.2020 Slowakei
Chemie | Energie
Chemes muss Nexis Fibers wieder ans Netz nehmen
Das slowakische Kartellamt PMÚ hat den Industrieparkbetreiber Chemes verpflichtet, die Stromversorgung für den Kunstfaserhersteller Nexis Fibers an seinem Standort im Gewerbepark Humenné wieder ...
Tags: Kunstfasern | Kunststoffe | Nexis Fibers | Humenne | Chemes | Stromversorgung | Rechtsstreit | Produktionsstopp | einstweilige Verfügung | Wettbewerbsamt | PMU
-
12.05.2020 Slowakei
Chemie | Energie
400 Arbeitsplätze bei Nexis Fibers in Gefahr
Die slowakische Chemes, Betreiberin des Gewerbeparks von Humenné im Osten des Landes, hat dem Kunstfaserproduzenten Nexis Fibers am Sonntag (10. Mai) zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen de ...
Tags: Kunstfasern | Kunststoffe | Nexis Fibers | Humenne | Chemes | Stromversorgung | Rechtsstreit | Produktionsstopp
-
15.04.2020 Slowakei
Automotive
KIA steht nächste Woche nochmals still
Das Automobilwerk von KIA im slowakischen Žilina wird seine Produktion in der kommenden Woche nochmals einstellen. Wie das Unternehmen bekannt gab, sei man aus "wichtigen betrieblichen Gründen" ...
Tags: Fahrzeugbau | Pkw | KIA | Volkswagen | Zilina | Bratislava | Produktionsstopp | Wiederinbetriebnahme
-
15.04.2020 Russland
Automotive
AvtoVAZ, GAZ, Sollers, AvtoTor, Hyundai und KamAZ produzieren wieder
In Russland haben in dieser Woche mehrere Fahrzeughersteller ihre Montageanlagen wieder in Betrieb genommen, nachdem die Produktion zuvor aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie für ...
Tags: Fahrzeugbau | Lada | AvtoVAZ | Sollers | Hyundai | GAZ | UAZ | KamAZ | PSA | PSMA Rus | Volkswagen | VW | Toyota | Renault | Produktionsstopp | Corona-Krise
-
24.03.2020 Russland
Automotive
VW und PSA stoppen Montage in Russland
Der deutsche Volkswagen-Konzern wird wegen Zulieferproblemen infolge der Corona-Krise die Montage von Fahrzeugen in Russland vorübergehend einstellen. Wie russische Medien unter Verweis auf Angab ...
Tags: Fahrzeugbau | PKW | PSA | Volkswagen | VW | Produktionsstopp | Corona-Krise | GAZ | PSMA Rus | Kaluga | Nizhnij Novgorod | Skoda | Peugeot | Citroen | Opel
-
19.03.2020 Tschechien | Slowakei
Automotive
Auch KIA- und Hyundai-Werk machen dicht
Als letzte Automobilhersteller in Mitteleuropa haben KIA und Hyundai einen Produktionsstopp ihrer Werke in Žilina (Slowakei) und Nošovice (Tschechien) bekannt gegeben. Wegen der weiteren Verbre ...
Tags: Fahrzeugbau | Pkw | Kia | Hyundai | Nosovice | Zilina | Produktionsstopp | Corona-Krise
-
18.03.2020 Polen
Automotive
Toyota stoppt Produktion in Europa
Der japanische Automobilkonzern Toyota stoppt im Zusammenhang mit der Corona-Krise seine Werke in Europa. Von dem Schritt betroffen sind nach Angaben des Unternehmens neben dem Gemeinschaftswerk ...
Tags: Fahrzeugbau | Pkw | Getriebe | Motoren | Toyota | Produktionsstopp | Corona-Krise
Meistgelesene Artikel
-
Sibur-Tochter Biaxplen zieht sich aus Manucor zurück
Der zum Petrochemiekonzern Sibur gehörende russische Folienhersteller Biaxplen hat seine Anteil ... -
Amcor übernimmt tschechische DGPack von Danaflex
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor hat das tschechische Branchenunternehmen DGPack &uum ... -
IFCO Systems übernimmt PlasticPack
Der deutsche RPC-Dienstleister IFCO Systems verstärkt sich mit der Übernahme des litauisch ... -
PKN Orlen übernimmt LDPE-Geschäft von Basell Orlen Polyolefins
Der polnische Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen hat das LDPE-Geschäft seines Joint Vent ... -
Steuerreform kostet Polens Finanzminister den Job
Die mit großem Pomp angekündigte Reform der Einkommensteuer in Polen hat im ersten Monat ...