Ihre Newsauswahl
-
18.06.2020 Russland | Kroatien
Automotive
AD Plastik mit neuen Aufträgen von AuvtoVAZ und Nissan
Der kroatische Automobilzulieferer AD Plastik meldet den Eingang neuer Aufträge im Gesamtvolumen von über 60 Mio. EUR aus Russland. Laut Pressemitteilung hat das Unternehmen dabei von dem zum fran ...
Tags: Kunststoffe | Automobilzulieferer | AD Plastik | ISIN HRADPLRA0006 | Kfz-Komponenten | AvtoVAZ | Lada | Niva | Nissan | Qashqai | Vintaj | Tolyatti | Kaluga
-
18.12.2018 Ungarn
Automotive | Finanzbranche | Dienstleistungen
Nissan erweitert Dienstleistungszentrum in Budapest
Der japanische Automobilkonzern Nissan will sein europäisches Servicezentrum in Budapest erweitern. Wie Péter Szijjártó, Ungarns Minister für Außenhandel und Auswärtiges, der Presse mitteil ...
Tags: Nissan | Fahrzeugbau | Servicezentrum | Dienstleistungszentrum | Rechnungswesen | Budapest | Outsourcing
-
10.11.2017 Tschechien | Ungarn | Slowakei | Slowenien | Rumänien | Kroatien
Transport-Logistik | Umwelt | Energie
Konsortium Next-E baut über 250 E-Tankstellen
(nov-ost.info) Im Rahmen des Projekts Next-E soll ein Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge entlang der transeuropäischen Verkehrskorridore in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroati ...
Tags: E-Mobilität | Elektrofahrzeuge | Ladestation | Stromtankstellen | ZSE | E.ON | MOL | Petrol | HEP | Nissan | BMW | Next-E | Connecting Europe Facility | CEF | INEA
-
10.03.2017 Polen
Automotive | Transport-Logistik
Renault Nissan importiert über Gdańsk
(nov-ost.info) Der japanische Automobilkonzern Nissan wird ab 1. April den gesamten Import für die Märkte Polens Litauens, Lettlands, der Ukraine, Tschechiens, der Slowakei und Ungarns über den Hafen ...
Tags: Schifffahrt | Schienengüterverkehr | Eisenbahn | Fahrzeuglogistik | Nissan | Adampol | Fahrzeugbau | Hafen Gdansk | Fahrzeughandel
-
29.09.2016 Ungarn
Automotive | Umwelt | Energie
Ungarn bezuschusst E-Autos
(nov-ost.info) Die ungarische Regierung hat beschlossen, den Kauf von Elektroautos mit Subventionen anzukurbeln. Wie Wirtschaftsminister Mihály Varga der Presse mitteilte, werden dabei je gekaufte ...
Tags: Elektromobilität | Elektroautos | E-Autos | PKW | Subvention | Fördermittel | Nissan | Strom | Autohandel | Neuwagenmarkt Ungarn
-
09.09.2016 Russland
Automotive
Pläne für Kapitalerhöhung bei AvtoVAZ
(nov-ost.info) Der russische Fahrzeugbaukonzern AvtoVAZ (PKW-Marke: Lada) plant eine Kapitalerhöhung im Gesamtvolumen von 25 Mrd. RUB (343 Mio. EUR). Laut Medienberichten kündigte der Verwaltungsr ...
Tags: Fahrzeugbau | AvtoVAZ | Lada | Kapitalerhöhung | Rekapitalisierung | Alliance Rostec Auto | Renault-Nissan | RosTekh | Renault
-
17.12.2015 Russland
Automotive
AvtoVAZ startet Serienproduktion des Lada XRay
(nov-ost.info) Der russische Automobilkonzern AvtoVAZ hat in dieser Woche die Serienproduktion des neuen PKW-Modells Lada XRay aufgenommen. Laut Pressemitteilung läuft der Lada XRay im Stammwerk i ...
Tags: Fahrzeugbau | PKW | Lada | AvtoVAZ | SUV | XRay | Tolyatti | Gebiet Samara | Renault-Nissan | VEB
Meistgelesene Artikel
-
Faurecia verdoppelt Mitarbeiterzahl in Wałbrzych
Der Automobilzulieferer Faurecia plant eine Erweiterung seines Werks im niederschlesischen Wałbrzych ... -
Russlands Bierbrauer verzichten freiwillig auf große Plastikflaschen
(nov-ost.info) Die im Branchenverband SRP zusammengeschlossenen russischen Brauereiunternehmen ver ... -
Belgrad bestellt bei Stadler drei KISS 200
Die serbische Regierung hat am Donnerstag (8. April) mit dem Schweizer Schienenfahrzeugbauer Stadler ... -
Zehn weitere Traxx für ČD Cargo
Die tschechische Güterbahn ČD Cargo erwirbt zehn weitere Mehrsystemlokomotiven der Baureihe Tr ... -
SK Innovation baut zwei weitere Werke in Polen
Die südkoreanische SK Innovation hat den Bau von zwei weiteren Werken im schlesischen Dąbrowa G ...