Ihre Newsauswahl
-
30.10.2019 Rumänien
Energie
CE Hunedoara beantragt Insolvenz
Der staatlich kontrollierte rumänische Stromproduzent Complexul Energetic Hunedoara (CEH) hat beim zuständigen Gericht einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Zur Begründung wurde unter anderem auf ...
Tags: CEH | Complexul Energetic Hunedoara | CE Hunedoara | Stromerzeuger | Stromproduktion | Kraftwerksbetreiber | Kohlekraftwerke | Insolvenzverfahren
-
09.11.2018 Rumänien
Steuern-Recht | Öl und Gas | Energie
Rumänien muss Beihilfen an CEH zurückfordern
Der rumänische Staat muss an den Stromerzeuger Complexul Energetic Hunedoara (CEH) geleistete Beihilfen in Höhe von rund 60 Mio. EUR zurückfordern. Das entschied die Europäische Kommission nach ...
Tags: Complexul Energetic Hunedoara | CEH | CE Hunedoara | Wärmekraftwerke | EU-Beihilfen | EU-Beihilfevorschriften | Kohlekraftwerke | Steinkohlebergwerke
-
29.08.2018 Rumänien
Maschinenbau | Umwelt | Energie
Entschwefelungsanlage für Kraftwerk Paroşeni
(nov-ost.info) Das rumänische Wärmekraftwerk Paroşeni verfügt nun über eine Entschwefelungsanlage. Wie das Energieministerium in Bukarest bekannt gab, erfolgte die Inbetriebnahme am 27. August, ...
Tags: Stromerzeugung | Wärmekraftwerk | Wärmekraftwerk Paroseni | Entschwefelungsanlage | SO2-Emissionen | Complexul Energetic Hunedoara | CE Hunedoara | Kohlekraftwerk
-
12.03.2018 Rumänien
Energie
Beihilfen für CEH auf dem Prüfstand
(nov-ost.info) Die Europäische Kommission hat ein Verfahren zur Überprüfung von Umstrukturierungsbeihilfen für den rumänischen Stromerzeuger Complexul Energetic Hunedoara (CEH) eingeleitet. Den ...
Tags: Complexul Energetic Hunedoara | CEH | Beihilfen | staatliche Beihilfen | Subventionen | Europäische Kommission | Steinkohle | Kraftwerksbetreiber
-
25.08.2017 Rumänien
Maschinenbau
Bosch interessiert an Simeria
(nov-ost.info) Der deutsche Bosch-Konzern prüft offenbar den Bau eines Produktionswerks in Simeria im rumänischen Kreis Hunedoara. Wie die lokalen Behörden bekannt gaben, laufen bereits seit meh ...
Tags: Bosch | Werksneubau | Waschmaschinen | Produktionswerk | Simeria | Hunedoara | Ansiedlung | Küchenmaschinen | Haushaltsgeräte
-
05.05.2017 Usbekistan
Bauwesen-Immo | Umwelt | Energie
Kawasaki HI startet Modernisierung des Kraftwerks Ferghana
(nov-ost.info) Ein Konsortium unter Führung des japanischen Anlagenbauers Kawasaki Heavy Industries (KHI) hat die Arbeiten zur Modernsierung des Kombikraftwerks Fargona IEM (Ferganskaya TETs) im usbek ...
Tags: Kraftwerk | Kombikraftwerk | Kawasaki Heavy Industries | KHI | Marubeni Utility Services | MUS | Fargona IEM | Ferganskaya TETs | Ferghana | UzbekEnergo | NEDO
-
25.11.2016 Rumänien
Gesamtwirtschaft | Umwelt | Energie
Beihilfen für Stilllegung von Kohlebergwerken genehmigt
(nov-ost.info) Die Europäische Kommission hat die Pläne Rumäniens zur Zahlung staatlicher Beihilfen in Höhe von 448 Mio. RON (99 Mio. EUR) zur Stilllegung zweier Kohlebergwerke genehmigt. Den An ...
Tags: Kohle | Bergbau | Kohlebergwerke | Zechen | Zechenstilllegung | Lonea | Lupeni | Complexul Energetic Hunedoara | Beihilfen | Subventionen
Meistgelesene Artikel
-
Kasachisch-britische Wirtschaftsdeals für 3,8 Mrd. USD
(nov-ost.info) Anlässlich des Besuchs von Kasachstans Präsident Nursultan Nazarbayev in Gr ... -
TekhnoNikol-Chef übernimmt Börner
(nov-ost.info) Der Vorstandschef und Miteigentümer des russischen Baumaterialienherstellers Tek ... -
EBRD kooperiert mit UniCredit Bulbank
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) gewährt der führend ... -
Erste "Regioswinger" für Kroatien
Die Bombardier-Werke in Hennigsdorf bei Berlin haben die beiden ersten Neigezüge vom Typ ICN Re ... -
Albena plant 5-Sterne-Hotel in Akhtopol
Die Touristik-Holding Albena AD plant den Bau eines Fünf-Sterne-Hotels in Akhtopol an der s&u ...