Ihre Newsauswahl
-
08.09.2020 Ungarn | Kroatien
Öl und Gas
Shell beliefert Ungarn über LNG-Terminal vor Krk
Der britisch-niederländische Öl- und Gaskonzern Shell liefert ab dem kommenden Jahr verflüssigtes Erdgas (LNG) über das neue Terminal vor der kroatischen Adriainsel Krk nach Ungarn. Laut Angaben de ...
Tags: Verflüssigtes Erdgas | Flüssigerdgas | Erdgas | LNG | LNG-Terminal | Krk | Omisalj | LNG Hrvatska | MVM | Shell | Regasifizierung
-
07.10.2019 Ungarn
Energie
E.ON unterzeichnet Rahmenvertrag mit MVM und Opus
Der deutsche Energiekonzern E.ON plant einen strategischen Asset-Tausch zur Umsetzung der kartellrechtlichen Auflagen für die Übernahme der Vermögenswerte von innogy in Ungarn und zur Optimierung des ...
Tags: Stromversorgung | E.ON | innogy | Übernahme | ELMU | EMASZ | MVM | Opus Global
-
05.04.2019 Ungarn
Umwelt | Energie
MVM baut PV-Anlagen in Transdanubien
Das staatliche ungarische Energieunternehmen MVM hat in Kisbér mit der Errichtung einer neuen Photovoltaikanlage begonnen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens umfasst die Anlage insge ...
Tags: MVM | Photovoltaik | Solarpark | Photovoltaikanlage | Solarstrom | erneuerbare Energien | Kisbér
-
06.03.2019 Ungarn
Umwelt | Energie
MVM-Solarkraftwerk in Paks geht ans Netz
Das staatliche ungarische Energieunternehmen MVM hat seine Photovoltaikanlage in der Nähe von Ungarns einzigem Atomkraftwerk in Paks fertiggestellt. Laut einer Mitteilung des Unternehmens entstand ...
Tags: Photovoltaik | Solarpark | Photovoltaikanlage | MVM Hungarowind | MVM | Solarstrom | erneuerbare Energien | Paks
-
02.01.2019 Ungarn
Börse | Umwelt | Energie
Opus trennt sich von PV-Anlage in Visonta
Die vom ungarischen Geschäftsmann Lőrinc Mészáros kontrollierte Investmentgesellschaft Opus Global hat die auf dem Gelände ihres Kohlekraftwerks Mátrai Erőmű (MERT) in Visonta errichtete 16 MW- ...
Tags: Photovoltaikanlagen | Solarenergie | Mátrai Erőmű | MVM Hungarowind | Kraftwerke | erneuerbare Energien | Strom | Opus Global | MVM | Lőrinc Mészáros | ISIN: HU0000110226 | Visonta
-
26.11.2018 Ungarn
Umwelt | Energie
PV-Park in Felsőzsolca geht ans Netz
MVM Hungarowind, die Windkraft-Tochter des staatlichen ungarischen Energieunternehmens MVM, hat im ostungarischen Felsőzsolca eine neue Photovoltaikanlage feierlich in Betrieb genommen. Medienb ...
Tags: Photovoltaik | Solarpark | Photovoltaikanlage | MVM Hungarowind | MVM | Solaranlage | Stromerzeugung | Solarstrom | erneuerbare Energien | Felsőzsolca
-
05.10.2018 Ungarn | Slowakei
Gesamtwirtschaft | Finanzbranche | Bauwesen-Immo | Umwelt | Energie
Vier EIB-Kredite für Ungarn
(nov-ost.info) Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt Ungarn für vier Projekte Kredite über zusammen 400 Mio. EUR. Laut Pressemitteilung der EU-Förderbank werden zwei dieser Vorhaben ü ...
Tags: EIB | Förderbank | Kredit | Darlehen | MVM | Mavir | Budapest Bank | KMU | Unternehmenskredite | Infrastrukturprojekte | EFSI | Diákhitel
Meistgelesene Artikel
-
Sibur-Tochter Biaxplen zieht sich aus Manucor zurück
Der zum Petrochemiekonzern Sibur gehörende russische Folienhersteller Biaxplen hat seine Anteil ... -
Amcor übernimmt tschechische DGPack von Danaflex
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor hat das tschechische Branchenunternehmen DGPack &uum ... -
IFCO Systems übernimmt PlasticPack
Der deutsche RPC-Dienstleister IFCO Systems verstärkt sich mit der Übernahme des litauisch ... -
PKN Orlen übernimmt LDPE-Geschäft von Basell Orlen Polyolefins
Der polnische Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen hat das LDPE-Geschäft seines Joint Vent ... -
Steuerreform kostet Polens Finanzminister den Job
Die mit großem Pomp angekündigte Reform der Einkommensteuer in Polen hat im ersten Monat ...