Ihre Newsauswahl
-
28.05.2020 Estland
Gesamtwirtschaft
Langsameres Lohnwachstum in Estland
Estlands Bruttolöhne und -gehälter haben im ersten Quartal 2020 einen monatlichen Durchschnittswert vom 1.404 EUR erreicht. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn mitteilte, stellt dies auf Jahress ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Löhne | Gehälter | Lohnentwicklung | Lohnanstieg | makroökonomische Kennzahlen | Statistikamt Tallinn | Statistik
-
14.05.2020 Bulgarien
Gesamtwirtschaft
Lohnwachstum in Bulgarien
Bulgariens Bruttolöhne haben im ersten Quartal 2020 einen monatlichen Durchschnittswert von 1.317 BGN (673 EUR) erreicht. Wie das Statistikamt NSI in Sofia mitteilte, ist dies auf Jahressicht ei ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Lohnentwicklung | Lohnanstieg | Statistikamt Sofia | NSI | makroökonomische Kennzahlen
-
09.04.2020 Rumänien
Gesamtwirtschaft
Rumäniens Löhne im Februar gestiegen
Die rumänischen Bruttolöhne und -gehälter haben im Februar einen durchschnittlichen Wert von 5.243 RON (1.084 EUR) erreicht. Wie das Statistikamt INS in Bukarest mitteilte, lagen die Nettolöhne ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Nettolöhne | Nettogehälter | Reallöhne | INS | Lohnentwicklung | Lohnanstieg | makroökonomische Kennzahlen | Statistik
-
07.08.2019 Rumänien
Gesamtwirtschaft
Rumäniens Löhne im Juni gestiegen
Die rumänischen Bruttolöhne und -gehälter haben im Juni einen durchschnittlichen Wert von 5.127 RON (1.083 EUR) erreicht. Wie das Statistikamt INSSE in Bukarest weiter mitteilte, lagen die Netto ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Nettolöhne | Nettogehälter | Lohnanstieg | Lohnenentwicklung | makroökonomische Zahlen | Statistikamt Bukarest | INSSE
-
08.07.2019 Rumänien
Gesamtwirtschaft
Rumäniens Löhne höher als vor einem Jahr
Die rumänischen Bruttolöhne und -gehälter haben im Mai einen durchschnittlichen Wert von 5.078 RON (1.073 EUR) erreicht. Wie das Statistikamt INS weiter mitteilte, lagen die Nettolöhne im Mai 20 ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Nettolöhne | Reallöhne | Lohnentwicklung | Lohnanstieg | makroökonomische Zahlen | Statistikamt Bukarest | INSSE
-
29.05.2019 Estland
Gesamtwirtschaft
Estlands Bruttolöhne um 7,9% gestiegen
Die estnischen Bruttolöhne haben im ersten Quartal 2019 einen monatlichen Durchschnittswert von 1.341 EUR erreicht. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn bekannt gab, ist dies auf Jahressicht ein ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Reallöhne | makroökonomische Kennzahlen | Lohnentwicklung | Lohnanstieg | Statistik | Statistikamt Tallinn | ESA
-
01.03.2019 Estland
Gesamtwirtschaft
Estnische Bruttolöhne auch 2018 gestiegen
Die estnischen Bruttomonatslöhne und -gehälter haben 2018 einen Durchschnittswert von 1.310 EUR erreicht. Wie das Statistikamt ESA in Tallinn bekannt gab, stellt dies gegenüber dem Vorjahr einen ...
Tags: Bruttolöhne | Bruttogehälter | Lohnenentwicklung | makroökonomische Kennzahlen | Statistikamt Tallinn | ESA | Gehaltsentwicklung | Monatsgehälter | Lohnanstieg
Meistgelesene Artikel
-
Litauen vor Gericht gegen Alstom erfolgreich
(nov-ost.info) Der litauische Staat hat offenbar in einem Rechtsstreit gegen den französischen ... -
Erste "Regioswinger" für Kroatien
Die Bombardier-Werke in Hennigsdorf bei Berlin haben die beiden ersten Neigezüge vom Typ ICN Re ... -
Baubeginn für Erweiterung von Containerterminal in Gdańsk
Am Containerterminal Baltic Hub (vormals DCT Gdańsk) im Ostseehafen Gdańsk haben am Montag (28. Nove ... -
Amcor verkauft Werke in Russland
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor hat seine Produktionswerke in Russland veräu&sz ... -
dm expandiert nach Polen
Die deutsche Drogeriemarktkette dm drogerie markt ist ab sofort auch in Polen vertreten. Wie da ...