Ihre Newsauswahl
-
24.09.2020 Polen
Börse | Energie
ZE PAK baut Polens größtes PV-Kraftwerk und verzichtet auf neuen Tagebau
Das bislang vorrangig im Braunkohlebergbau und dem Betrieb von Kohlekraftwerken in Polen tätige Unternehmen ZE PAK hat das Unternehmen Esoleo mit der Errichtung des bisher größten Photovoltaikparks Po ...
Tags: Stromerzeugung | erneuerbare Energien | Photovoltaik | ZE PAK | Auftrag | Esoleo | PV-Parks | Kohlekraftwerke | Braunkohle | Tagebau | ISIN: PLZEPAK00012
-
16.09.2020 Polen | Tschechien
Börse | Energie
ČEZ veräußert konventionelle Kraftwerke in Polen
Der tschechische Energiekonzern ČEZ hat zum heutigen 16. September offiziell das Verkaufsverfahren für seine konventionellen Kraftwerksaktiva in Polen gestartet. Kernstücke sind dabei die Heizkra ...
Tags: Wärmeerzeugung | Stromerzeugung | Kohlekraftwerke | konventionelle Kraftwerke | CEZ | CEZ Chorzow | CEZ Skawina | Verkauf | ISIN CZ0005112300
-
19.05.2020 Polen
Energie
Tauron modernisiert Entstickungsanlagen in Jaworzno
Der südpolnische Energiekonzern Tauron Polska Energia modernisiert bis November dieses Jahres drei 200-MW-Blöcke seines Kohlekraftwerks Jaworzno. Nach Unternehmensangeben werden dabei Entsticku ...
Tags: Stromerzeugung | Kohlekraftwerke | Umwelttechnik | Entstickungsanlagen | SCR | Jaworzno | Tauron
-
10.05.2020 Tschechien
Energie
EPH baut Gaskraftwerk in Nordirland
Die tschechische Holding EPH hat über ihre Tochter EP UK Investments (EPUKI) eine Kapazitätsauktion mit vier Jahren Laufzeit (T-4) für ihre irischen Kraftwerke Ballylumford, Tynagh und Kilroot gewonne ...
Tags: Stromerzeugung | Gaskraftwerke | Kohlekraftwerke | Kraftwerksbau | EPH | Kilroot | Norirland
-
27.03.2020 Ungarn
Energie
MVM übernimmt Kraftwerk Mátra
Die ungarische Investmentgesellschaft Opus Global hat das Kohlekraftwerk Mátra (MERT) an den staatlichen Energiekonzern MVM verkauft. Wie die Regierung in Budapest bekannt gab, lag der Preis bei ...
Tags: Opus Global | Investmentgesellschaft | Matrai Eromu | MERT | MWV | Kohlekraftwerke | Wärmekraftwerke | Kraftwerksverkauf | RWE
-
05.03.2020 Rumänien
Öl und Gas | Umwelt | Energie
CE Oltenia setzt auf Solarenergie
Der staatlich kontrollierte rumänische Wärmekraftwerksbetreiber CE Oltenia will mehrere Photovoltaikparks errichten. Wie Medien unter Berufung auf einen in Arbeit befindlichen Umstrukturierungsp ...
Tags: CE Oltenia | Wärmekraftwerke | Kohlekraftwerke | Kohleausstieg | Kohleverstromung | erneuerbare Energien | Solarkraftwerke | Photovoltaik
-
21.02.2020 Tschechien
Börse | Energie
EPH übernimmt Kraftwerk Schkopau ganz
Die tschechische Holding EPH des Milliardärs Daniel Křetinský übernimmt von Uniper die Kontrolle über das Braunkohlekraftwerk Schkopau in Sachsen-Anhalt. Wie EPH am Freitag bekannt gab, wurde ...
Tags: Stromerzeugung | Kohlekraftwerke | Kraftwerk Schkopau | EPH | EPPE | Saale Energie | Übernahme | Uniper | ISIN: DE000UNSE018
Meistgelesene Artikel
-
ČD will 2024 erste ComfortJet einsetzen
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) plant ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ... -
Tschechische Bahn zum Halbjahr wieder mit Gewinn
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Vor ... -
Polnische Kombiverkehrsterminals mit 2,7% Umschlagplus
An Polens Kombiverkehrsterminals wurden im vergangenen Jahr 84,2 Mio. Tonnen Güter in Container ... -
PESA und Newag gründen Konsortium für Intercity-Ausschreibung
Die polnischen Schienenfahrzeughersteller PESA und Newag haben erneut ein Konsortium für die Te ... -
Newag liefert 10 Loks an Cargounit
Der polnische Schienenfahrzeughersteller Newag hat mit dem Güterbahnunternehmen Cargounit aus W ...