Ihre Newsauswahl
-
11.10.2021 Polen | Litauen
Öl und Gas | Chemie
Orlen investiert über 600 Mio. EUR in Mažeikiai
Der polnische Ölkonzern PKN Orlen plant den weiteren Ausbau der Rohölverarbeitung in seiner Raffinerie im litauischen Mažeikiai. Laut Pressemitteilung unterzeichnete der Konzern dieser Tage mit sei ...
Tags: Raffinerie | Erdölverarbeitung | Mazeikiai | PKN Orlen | Orlen Lietuva
-
29.01.2021 Polen
Bauwesen-Immo | Transport-Logistik
Chinesen bauen A2-Abschnitt östlich von Warschau
Die polnische Straßenbaudirektion GDDKiA hat den chinesischen Baukonzern Stecol Corporation mit dem Bau der Autobahn A2 zwischen Groszki und Gręzów beauftragt. Der entsprechende Vertrag wurd ...
Tags: Verkehrswegebau | Straßenbau | Autobahnen. A2 Polen | Vertragsunterzeichnung | Stecol | GDDKiA
-
14.09.2020 Polen
Bauwesen-Immo
Budimex hat Auftrag für S1 in Oberschlesien
Der polnische Baukonzern Budimex hat den Auftrag der Straßenbaudirektion GDDKiA zur Errichtung der Schnellstraße S1 zwischen Podwarpie und Dąbrowa Górnicza in Oberschlesien erhalten. Die 7 ...
Tags: Verkehrswegebau | Straßenbau | Schnellstraßen | S1 Polen | Budimex | GDDKiA | Vertragsunterzeichnung
-
29.06.2020 Polen
Bauwesen-Immo | Transport-Logistik
Erster Spatenstich am Zakopianka-Abschnitt bis Nowy Targ
In der südpolnischen Region Podhale haben Ende vergangener Woche die Arbeiten für den vierspurigen Neubau der Fernstraße DK47 ("Zakopianka") zwischen Rdzawka und Nowy Targ begonnen. Laut Pressemi ...
Tags: Verkehrswegebau | Straßenbau | Polen S1 | Polen DK47 | Zakopianka | Schnellstraßen | Fernstraßen | GDDKiA | Podhale | Podbeskidzie | Intercor | Mirbud
-
28.05.2020 Slowakei
Automotive
PSA Slovakia will auch wieder am Wochenende arbeiten
Das Automobilwerk PSA Slovakia in Trnava hat für Sonnabend, den 6. Juni die Wiedereinführung des Wochenendbetriebs angekündigt. Die Sonnabend-Schicht wird demnach von 6–18 Uhr dauern, die Sonn ...
Tags: Fahrzeugbau | Pkw | Automobilproduktion | PSA Slovakia | Trnava | Wiederinbetriebnahme | Corona-Krise
-
10.05.2020 Polen
Umwelt | Energie
Startschuss für Müllverbrennungsanlage Gdańsk
Die Projektgesellschaft Port Czystej Energii hat dem Auftragnehmerkonsortium Astaldi / Termomeccanica Ecologia / Dalkia Wastenergy am vergangenen Mittwoch (6. Mai) mit der sogenannten "Notice to proce ...
Tags: Abfallwirtschaft | Kommunalwirtschaft | Müllverbrennungsanlage | Gdansk | Astaldi | Dalkia | Termomeccanica Ecologia | Port Czystej Energii
-
15.04.2020 Slowakei
Automotive
KIA steht nächste Woche nochmals still
Das Automobilwerk von KIA im slowakischen Žilina wird seine Produktion in der kommenden Woche nochmals einstellen. Wie das Unternehmen bekannt gab, sei man aus "wichtigen betrieblichen Gründen" ...
Tags: Fahrzeugbau | Pkw | KIA | Volkswagen | Zilina | Bratislava | Produktionsstopp | Wiederinbetriebnahme
Meistgelesene Artikel
-
Tengelmann hält an rumänischen Plus-Märkten fest
Die deutsche Einzelhandelsgruppe Tengelmann plant keinen Verkauf der rumänischen Tochter Pludi ... -
SFT Group investiert in Pitkyaranta
Der russische Holzverarbeitungskonzern SFT Group plant die Investition von mehr als 70 Mio. EUR in d ... -
Steuerreform kostet Polens Finanzminister den Job
Die mit großem Pomp angekündigte Reform der Einkommensteuer in Polen hat im ersten Monat ... -
TatNeft und KMG gründen JV für Butadien-Komplex in Atyrau
Der russische Öl- und Petrochemiekonzern TatNeft hat mit der kasachischen KazMunajGaz (KMG) ein ... -
dm expandiert nach Polen
Die deutsche Drogeriemarktkette dm drogerie markt ist ab sofort auch in Polen vertreten. Wie da ...