Ihre Newsauswahl
-
08.07.2021 Estland | Lettland | Litauen
Umwelt | Energie
Fortum schließt Verkauf des Fernwärmegeschäfts im Baltikum ab
Der finnische Energiekonzern Fortum hat den Verkauf des Fernwärmegeschäfts im Baltikum an die in der Schweiz ansässige Investmentgesellschaft Partners Group abgeschlossen. Laut aktueller Pressemitt ...
Tags: Fortum | Partners Group | Fernwärmeversorgung | Fernwärme | Heizkraftwerk | KWK | Kraft-Wärme-Kopplung | Tartu | Pärnu | Daugavpils | Jelgava | Klaipeda
-
16.03.2021 Polen | Estland | Lettland | Litauen
Energie
Fortum verkauft Fernwärmegeschäft im Baltikum
Der finnische Energiekonzern Fortum trennt sich von seinen Aktiva in der Fernwärmeversorgung im Baltikum. Laut Pressemitteilung vereinbarte der Konzern den Verkauf des Fernwärmegeschäfts in Estland ...
Tags: Fortum | Partners Group | Fernwärmeversorgung | Fernwärme | Heizkraftwerk | KWK | Kraft-Wärme-Kopplung | Tartu | Pärnu | Daugavpils | Jelgava | Klaipeda
-
19.12.2018 Weißrussland
Nahrungsmittel
EBRD beteiligt sich an Servolux
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an der weißrussischen Agrarholding Servolux. Laut Pressemitteilung investiert die Londoner Förder ...
Tags: Servolux | Smolevichi | Gebiet Minsk | Mogilyov | EBRD | Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung | KWKK-Anlage | Fleischverarbeitung
-
24.08.2018 Weißrussland
Nahrungsmittel | Energie
EBRD bereitet Einstieg bei Servolux vor
(nov-ost.info) Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) plant eine Kapitalbeteiligung an der weißrussischen Agrarholding Servolux. Laut Pressemitteilung will die Londoner Förde ...
Tags: Servolux | Smolevichi | Gebiet Minsk Mogilyov | EBRD | Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung | KWKK-Anlage | Fleischverarbeitung
-
21.08.2018 Polen
Umwelt | Energie
Polen startet KWK-Förderrunde
(nov-ost.info) Polens Nationaler Umweltfonds NFOŚiGW hat eine Vergaberunde für Fördermittel zur Finanzierung hocheffizienter Kraftwerksanlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) angekündigt. Förder ...
Tags: Stromerzeugung | Wärmeerzeugung | Kraft-Wärme-Kopplung | KWK | Finanzierung | EU-Fördermittel
-
22.02.2018 Kroatien
Bauwesen-Immo | Umwelt | Energie
Norweger planen Biomassekraftwerk in Žakanje
(nov-ost.info) Das von norwegischen Investoren kontrollierte Unternehmen Croatia REN plant im kroatischen Žakanje den Bau eines Werks für Biomasse-Pellets und eines Kraftwerks mit Kraft-Wärme-Kopplung ...
Tags: Erneuerbare Energien | Biomasse | Pellets | Biomassekraftwerk | Kraft-Wärme-Kopplung | KWK | Zakanje | Gespanschaft Karlovac | Croatia REN | GEIA
-
25.01.2018 Litauen | Weißrussland
Umwelt | Energie
EBRD finanziert KWK-Anlagen von Modus in Weißrussland
(nov-ost.info) Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) finanziert vier neue Biomassekraftwerke in Weißrussland. Laut Pressemitteilung vergibt die Londoner Förderbank dazu Kred ...
Tags: erneuerbare Energien | Biomasse | Biogas | Kraftwerk | Kraft-Wärme-Kopplung | KWK-Anlage | Modus grupe | Modus energija | EBRD | Kredit | Gebiet Grodno | Gebiet Brest
Meistgelesene Artikel
-
Auch KIA- und Hyundai-Werk machen dicht
Als letzte Automobilhersteller in Mitteleuropa haben KIA und Hyundai einen Produktionsstopp ihrer We ... -
Lesnina XXXL eröffnet Möbelhaus in Pula
(nov-ost.info) Die kroatische Möbelhauskette Lesnina XXXL hat am Donnerstag im istrischen Pula ... -
Viessmann legt Grundstein für Wärmepumpenwerk in Legnica
Der deutsche Klimatechnikkonzern Viessmann Group errichtet im niederschlesischen Legnica (Liegnitz) ... -
Steuerreform kostet Polens Finanzminister den Job
Die mit großem Pomp angekündigte Reform der Einkommensteuer in Polen hat im ersten Monat ... -
Solvay gibt RusVinyl-Beteiligung an Sibur ab
Der belgische Chemiekonzern Solvay zieht sich dem Joint Venture RusVinyl in Russland zurück. ...