Ihre Newsauswahl
-
19.02.2020 Slowakei
Holz-Möbel-Papier
ForPack plant Werksbau in Fiľakovo
Der slowakische Verpackungsmittelhersteller ForPack plant den Neubau eines Werks zur Herstellung von Pappwabenplatten für Verpackungen und Möbel sowie von Papiertaschen und Beuteln. Nach Angabe ...
Tags: Papierverarbeitung | Verpackungen | Verpackungsmittel | ForPack | Werksneubau | Investitionsbeihilfen
-
31.01.2020 Slowakei
Automotive
VW beantragt Beihilfen für Werk Martin
Die slowakische VW-Tochter Volkswagen Slovakia hat einen Antrag auf Investitionsbeihilfen für ihr Werk in Martin gestellt. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums in Bratislava will VW die Pro ...
Tags: Fahrzeugbau | Getriebe | Elektromobilität | Volkswagen | Martin | Investitionsbeihilfen
-
12.12.2019 Ungarn
Maschinenbau | Chemie
Oerlikon Balzers Coating erweitert Werk in Košice
Der Schweizer Beschichtungsspezialist Oerlikon Balzers Coatings baut sein Werk im ostslowakischen Košice aus. Wie einem Antrag des Unternehmens auf Investitionsbeihilfen zu entnehmen ist, sol ...
Tags: Oberflächenbehandlung | Beschichtung | Oerlikon Balzers Coating | Kosice | Werkserweiterung | Investitionsbeihilfen
-
08.11.2019 Slowakei
Automotive | Maschinenbau
Kamax erweitert slowakisches Werk
Der deutsche Automobilzulieferer Kamax will sein Werk im ostslowakischen Bardejov bis Ende 2021 mit einem Aufwand von 25 Mio. EUR erweitern. Wie aus einem vom slowakischen Wirtschaftsministerium ...
Tags: Automobilzulieferer | Kamax | Werkserweiterung | Bardejov | Investitionsbeihilfen
-
05.11.2019 Slowakei
IT-Telekom
Investitionsbeihilfen für Visma
Der norwegische Business-Softwareentwickler Visma erhält Beihilfen der slowakischen Regierung für sein neues Entwicklungszentrum in Košice. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums wurden dem Un ...
Tags: Software | Softwareentwicklung | Entwicklungszentrum | Technologiezentrum | Visma | Investitionsbeihilfen
-
01.11.2019 Polen
Chemie
EU-Kommission prüft Beihilfe für PCC MCAA
Die EU-Kommission hat am Donnerstag (31. Oktober) den Beginn einer sogenannten "eingehenden Untersuchung" von zwei Fördermaßnahmen bekannt gegeben, die Polen an das Unternehmen PCC MCAA gewährt hat. ...
Tags: PCC | PCC MCAA | Monochloressigsäure | Investitionsbeihilfen | EU-Fördermittel | EU-Kommission | Untersuchung | Brzeg Dolny
-
02.10.2019 Polen
Automotive | Chemie | Elektro-Elektronik | Transport-Logistik
SK Innovation erhält Beihilfe für polnisches Werk
Die südkoreanische SK Innovation erhält umfangreiche Beihilfen für den Bau ihres Batterie-Separatorenwerks in Polen. Nach Angaben des Ministeriums für Investitionen und Entwicklung erhält das ...
Tags: Elektromobilität | Traktionsbatterien | Separatoren | Werksneubau | SK Innovation | Finanzierung | Investitionsbeihilfen | Dabrowa Gornicza
Meistgelesene Artikel
-
ČD will 2024 erste ComfortJet einsetzen
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) plant ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ... -
PESA und Newag gründen Konsortium für Intercity-Ausschreibung
Die polnischen Schienenfahrzeughersteller PESA und Newag haben erneut ein Konsortium für die Te ... -
Pesa liefert 132 Straßenbahnen nach Jerusalem
Der polnische Schienenfahrzeughersteller Pesa hat seinen bislang zweitgrößten Auftrag zur ... -
Erster ComfortJet-Steuerwagen für ČD ist fertig
Der erste von 20 Steuerwagen für die von der tschechischen Staatsbahn České dráhy ... -
Polnische Industrie im August mit 2% im Minus
Die polnische Industrieproduktion ist im August um 2,0% höher ausgefallen als im gleichen Vorja ...