Ihre Newsauswahl
-
02.06.2020 Polen
Öl und Gas | Chemie
Finanzierungsverträge für Polimery Police stehen
Der polnische Chemiekonzern Grupa Azoty hat die Finanzierung für das geplante Propylen- und Polypropylen-Werk Polimery Police in Police unweit von Szczecin unter Dach und Fach. Wie das Unterneh ...
Tags: Kunststoffe | Petrochemie | Polypropylen | Polimery Police | Grupa Azoty | Finanzierung | Kredit | Banken | Kapitalbeteiligung | Hyundai | Grupa Lotos | KIND | Hyundai
-
21.04.2020 Tschechien
Automotive
Deutlicher Rückgang in Tschechiens Automobilproduktion
Die Automobilproduktion in Tschechien ist im ersten Quartal bereits deutlich unter den Vorjahreswerten geblieben. Nach Angaben des Branchenverbands SAP wurden insgesamt 322.808 Pkw gefertigt, ...
Tags: Fahrzeugbau | Pkw | Ergebnisse Q1 2020 | Skoda Auto | TPCA | Hyundai
-
15.04.2020 Russland
Automotive
AvtoVAZ, GAZ, Sollers, AvtoTor, Hyundai und KamAZ produzieren wieder
In Russland haben in dieser Woche mehrere Fahrzeughersteller ihre Montageanlagen wieder in Betrieb genommen, nachdem die Produktion zuvor aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie für ...
Tags: Fahrzeugbau | Lada | AvtoVAZ | Sollers | Hyundai | GAZ | UAZ | KamAZ | PSA | PSMA Rus | Volkswagen | VW | Toyota | Renault | Produktionsstopp | Corona-Krise
-
08.04.2020 Polen
Umwelt | Energie
Hyundai plant 200-MW-Photovoltaikpark in Polen
Die südkoreanische Hyundai Motor Securities (HMS), Finanzarm des Automobilkonzerns Hyundai, prüft den Bau eines Photovoltaikparks mit 200 MW Leistung im zentralpolnischen Landkreis Turek. Dies ...
Tags: Erneuerbare Energien | Photovoltaik | PV-Anlagen | Hyundai Motor Securities | JP Weber | Turek
-
07.04.2020 Usbekistan
Energie
Neuer GuD-Block im Kraftwerk Tahiyatosh IES am Netz
Im Gaskraftwerk Tahiyatosh IES (Takhiatashskaya TES) in der usbekischen Teilrepublik Karakalpakistan ist seit dem vergangenen Wochenende der erste von zwei neuen Gas-und-Dampf-Blöcken am Netz. Dar ...
Tags: Kraftwerk | GuD-Kraftwerk | Gaskraftwerk | Stromerzeugung | Tahiyatosh IES | Takhiatashskaya TES | Karakalpakistan | Hyundai | HEC | HDEC
-
01.04.2020 Slowakei
Automotive
KIA Žilina will ab 6. April wieder produzieren
Das Automobilwerk KIA Motors Slovakia in Žilina plant für kommenden Montag, den 6. April die Wiederaufnahme der Produktion. Wie das Unternehmen auf Facebook bekannt gab, wird die Produktion wie ...
Tags: Fahrzeugbau | KIA | Zilina | Wiederinbetriebnahme | Skoda Auto | Hyundai | Volkswagen
-
19.03.2020 Tschechien | Slowakei
Automotive
Auch KIA- und Hyundai-Werk machen dicht
Als letzte Automobilhersteller in Mitteleuropa haben KIA und Hyundai einen Produktionsstopp ihrer Werke in Žilina (Slowakei) und Nošovice (Tschechien) bekannt gegeben. Wegen der weiteren Verbre ...
Tags: Fahrzeugbau | Pkw | Kia | Hyundai | Nosovice | Zilina | Produktionsstopp | Corona-Krise
Meistgelesene Artikel
-
ReneSola verkauft PV-Anlagen in Ungarn und Rumänien
Der Photovoltaik-Projektentwickler ReneSola Power hat den Verkauf mehrerer Projekte in Ungarn und Ru ... -
Russlands größter Windpark am Netz
Das zum staatlichen russischen Atomkonzern RosAtom gehörende Unternehmen NovaWind hat in der s& ... -
Moldawiens Löhne gestiegen
Die Bruttolöhne und –gehälter Moldawiens lagen im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 6. ... -
Bock Hungária erweitert Werk in Nemesvámos
Der deutsche Automobil- und Büromöbelzulieferer Bock hat sein Werk im ungarischen Nemesv&a ... -
Russlands erste PLA-Anlage entsteht in Dubna
Das russische Unternehmen Naturalnyye materialy plant die Errichtung einer Anlage zur Produktion von ...