Ihre Newsauswahl
-
29.06.2020 Ukraine
Steuern-Recht | Finanzbranche
Ukraine verabschiedet Derivategesetz
Das ukrainische Parlament hat ein Gesetz zur Schaffung der juristischen und aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen für die Einführung von Finanzderivaten verabschiedet. Damit können Finanzinstrum ...
Tags: Derivate | Hedging | Absicherung | Gesetz | Wechselkursabsicherung | EBRD
-
25.06.2020 Tschechien
Steuern-Recht | Bauwesen-Immo
Neues Gesetz soll Verkehrsbau in Tschechien deutlich beschleunigen
Das tschechische Abgeordnetenhaus hat am 19. Juni das sogenannte "Liniengesetz" verabschiedet, dessen Ziel es ist, den Zeitbedarf für strategische Verkehrsbauprojekte deutlich zu verkürzen. Nac ...
Tags: Verkehrswegebau | Straßenbau | Genehmigungsverfahren | Enteignungsverfahren | Liniengesetz
-
31.03.2020 Ungarn
Politik | Pharma-Gesundheit
Ungarn verabschiedet umstrittenes Notstandsgesetz
Der ungarische Premierminister Viktor Orbán verfügt künftig über deutlich mehr Macht, nachdem das Parlament in Budapest ein umstrittenes Notstandsgesetz verabschiedet hat. Diesem neuen Gesetz zu ...
Tags: Viktor Orban | Notstandsgesetz | Ausnahmezustand | Corona-Krise | Covid-19 | Diktatur | Autoritarismus | Dekret | Demokratie | Parlamentarismus
-
26.02.2020 Slowakei
Politik | Steuern-Recht
Slowakisches Parlament verabschiedet 13. Monatsrente
Das slowakische Parlament hat am Dienstag (25. Februar), nur vier Tage vor den für Freitag anberaumten Parlamentswahlen, ein Gesetz zur Einführung einer 13. Monatsrente verabschiedet. Die Rente ...
Tags: Rentengesetz | 13. Monatsrente | Parlamentswahlen
-
06.02.2020 Bulgarien
Politik
Aus für rumänische Regierung
Die rumänische Regierung von Premierminister Ludovic Orban ist nach nur drei Monaten im Amt bereits wieder vom Parlament gestürzt worden. Den Angaben aus Bukarest zufolge stimmten 261 von 465 Ab ...
Tags: Ludovic Orban | Regierungskrise | Regierung | Regierungssturz | Misstrauensvotum | Kommunalwahlen | Wahlgesetze | PNL | PSD | UDMR
-
14.01.2020 Polen
Transport-Logistik
Polen öffnet Schienenpersonenverkehrsmarkt
Die polnische Regierung hat am Dienstag (14. Januar) eine Novelle zum Eisenbahngesetz verabschiedet, die eine Öffnung des Personenverkehrsmarktes für Anbieter aus anderen EU-Staaten vorsieht. Da ...
Tags: Eisenbahn | Schienenpersonenverkehr | Liberalisierung | Gesetzesnovelle
-
25.09.2019 Ukraine
Steuern-Recht | Ausschreibungen | Transport-Logistik
Ukrainisches Konzessionsgesetz vor Verabschiedung
Das ukrainische Parlament hat am 13. September das neue Konzessionsgesetz in erster Lesung verabschiedet, mit dem die Verpachtung staatlicher Infrastrukturobjekte an private Investoren möglich werden ...
Tags: Konzessionsgesetz | öffentlich-private Partnerschaften | PPP | Schifffahrt | Häfen | Hafen Olviya | Hafen Kherson
Meistgelesene Artikel
-
Sibur-Tochter Biaxplen zieht sich aus Manucor zurück
Der zum Petrochemiekonzern Sibur gehörende russische Folienhersteller Biaxplen hat seine Anteil ... -
IFCO Systems übernimmt PlasticPack
Der deutsche RPC-Dienstleister IFCO Systems verstärkt sich mit der Übernahme des litauisch ... -
Arbeitslosigkeit in Polen zum Jahresende leicht gestiegen
In Polen ist die Zahl der Erwerbslosen zum Ende des vergangenen Jahres leicht gestiegen. Nach An ... -
Amcor übernimmt tschechische DGPack von Danaflex
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor hat das tschechische Branchenunternehmen DGPack &uum ... -
PKN Orlen übernimmt LDPE-Geschäft von Basell Orlen Polyolefins
Der polnische Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen hat das LDPE-Geschäft seines Joint Vent ...