Ihre Newsauswahl
-
06.12.2021 Slowenien
Energie
Subventionen für Lithium-Ionen-JV TAB-Haidi
Das Joint Venture TAB-Haidi erhält von der slowenischen Regierung für den Aufbau von Kapazitäten zur Produktion von Lithium-Ionen-Zellen Investitionszuschüsse in Höhe von insgesamt 9,779 Mio. EUR. ...
Tags: TAB | Haidi Energy Technology | Lithium-Ionen-Technologie | TAB-Haidi | Prevalje | Energiespeicherung | Subventionen
-
15.06.2021 Slowenien
Umwelt | Energie
TAB gründet Lithium-Ionen-JV mit Haidi Energy
Der slowenische Batteriehersteller TAB kooperiert mit der chinesischen Haidi Energy Technology im Bereich Lithium-Ionen-Technologie. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde dazu das neue Joint Venture ...
Tags: TAB | Haidi Energy Technology | Lithium-Ionen-Technologie | TAB-Haidi | Prevalje | Akkumulatoren | Batterien | Energiespeicherung
-
12.01.2021 Polen
Elektro-Elektronik | Transport-Logistik
Zweites Leben für Bus-Traktionsbatterien
Der polnische Energiekonzern Tauron hat mit dem Bau von Prototypen für Energiespeichersysteme (ESS) begonnen, für die ausgediente Traktionsbatterien von Elektrobussen verwendet werden sollen. Im Ra ...
Tags: Traktionsbatterien | Elektromobilität | Energiespeicher | Tauron | Elektrobusse | Solaris | Impact Clean Power Technology
-
24.09.2020 Tschechien
Chemie | Energie
Magna Energy Storage nimmt Akkuwerk in Betrieb
Die tschechische Magna Energy Storage (MES) hat vor wenigen Tagen in Horní Suchá bei Ostrava ihr Werk zur Fertigung von Li-Ionen-Akkus auf der Grundlage der HE3DA-Technologie eröffnet. ...
Tags: Magna Energy Storage | Energiespeicherung | Werkseröffnung | HE3DA | Li-Ionen-Akkus | Li-Ionen-Batterien | Jan Prochazka | Elektromobilität | Stromspeicher | Ostrava
-
02.04.2020 Polen
Elektro-Elektronik | Transport-Logistik | Energie
Autosan plant Elektrobus mit externem Energiespeicher
Der polnische Busproduzent Autosan, mit Hilfe des staatlichen Rüstungskonzerns PGZ vor der Insolvenz gerettet, plant die Entwicklung eines Elektrobusses mit einem extern montierten, austauschbaren Ene ...
Tags: ÖPNV | Nahverkehr | Elektromobilität | Elektrobusse | Autosan | PGZ | Traktionsbatterien | Energiespeicher
-
24.03.2020 Polen
Chemie | Umwelt | Energie
Energa plant Brennstoffzellenprojekt
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum des polnischen Energiekonzerns Energa startet ein Forschungsprojekt zum Bau einer modularen Anlage für die Herstellung von Wasserstoff mit reversiblen Festoxidb ...
Tags: Energa | Forschung und Entwicklung | F+E | R&D | reversible Festoxidbrennstoffzellen | rSOC | SOFC | Power-2-Gas | Energiespeicherung | erneuerbare Energien | EU-Fördermittel
-
30.01.2020 Polen
Energie
PGE baut Energiespeicher bei Sanok
Der polnische Energiekonzern PGE errichtet einen weiteren Energiespeicher. Wie das Unternehmen bekannt gab, entsteht die Anlage im Umspannwerk Rzepedź unweit von Sanok im Südosten des Landes. D ...
Tags: Energiespeicher | Batteriespeicher | PGE | Griffin Group Energy | Auftrag | Stromversorgung
Meistgelesene Artikel
-
Mazedonien schreibt 4G-Lizenz aus
(nov-ost.info) Die mazedonische Regulierungsbehörde für Telekommunikation AEK hat rund 50 ... -
Azimut-Eigentümer übernimmt Moskauer Metropol
(nov-ost.info) Der russische Unternehmer Aleksandr Klyachin wird neuer Eigentümer des Hotels ... -
Neuer Eigentümer bei Liburnia Riviera Hoteli
Das in Zagreb registrierte Unternehmen Gitone Adriatic hat die Mehrheitsanteile an der kroatischen H ... -
Lesnina XXXL eröffnet Möbelhaus in Pula
(nov-ost.info) Die kroatische Möbelhauskette Lesnina XXXL hat am Donnerstag im istrischen Pula ... -
Birkenstock-Erbe erwirbt Hotel Ambasador in Split
(nov-ost.info) Der deutsche Unternehmer Klaus Alex Birkenstock hat das frühere Hotel Ambasador ...