Ihre Newsauswahl
-
01.04.2015 Slowakei
Umwelt | Energie
EBRD stockt SlovSEFF-Programm auf
(nov-ost.info) Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD)prüft die Vergabe einer Kreditlinie in Höhe von bis zu 15 Mio. EUR an die slowakische Geschäftsbank VÚB. Bei den Gelder ...
Tags: Energieeffizienz | CO2-Zertifikate | Emissionsrechtehandel | EBRD | Finanzierung | Kredit | erneuerbare Energien | SlovSEFF | Energieeffizienz
-
03.07.2013 Kasachstan
Umwelt | Energie
Kasachstan startet Emissionsrechtehandel
(nov-ost.info) Für den kommenden Monat ist der Start eines Emissionsrechte-Handelssystems in Kasachstan geplant. Dies meldet der Pressedienst der Regierung unter Verweis auf den Chef der staatli ...
Tags: Emissionsrechtehandel | CO2-Zertifikate | Cap and Trade
-
22.09.2011 Ukraine
Transport-Logistik | Umwelt | Energie
Japaner finanzieren ukrainische Energieeffizienzprojekte
(nov-ost.info) Die japanische New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) unterstützt die Ukraine bei der Modernisierung der Kiewer U-Bahn. Weiterhin vereinbarte ...
Tags: U-Bahn | Metro Kiew | Kiew | Donetsk | Dzerzhynsk | Fernwärme | Emissionsrechtehandel | NEDO | NEIA
-
10.01.2011 Russland
Öl und Gas | Umwelt
GazProm neft verkauft CO2-Emissionsrechte ins Ausland
(nov-ost.info) Der staatliche Ölkonzern GazProm neft hat als erstes russisches Unternehmen CO2-Emissionsrechte an ausländische Partner veräußert. Laut Medienberichten erwarben der japan ...
Tags: Emissionsrechtehandel | Kyoto-Protokoll | CO2-Emissionen | GazProm neft | Mitsubishi | JX Nippon | Ety-Purovskoye | Erdöl-Begleitgas
-
30.07.2010 Estland
Automotive | Umwelt | Energie
Estland verkauft CO2-Zertifikate
(nov-ost.info) Die estnische Regierung verkauft CO2-Zertifikate im Wert von 44 Mio. EUR an Spanien. Angaben aus Tallinn zufolge wurde Umweltminister Janus Tammkivi mit der Unterzeichnung des entspr ...
Tags: CO2-Zertifikat | Emissionsrechtehandel | Autobus | Windenergie
-
30.06.2010 Bulgarien
Politik | Gesamtwirtschaft | Umwelt | Energie
UNFCCC schließt Bulgarien vom Emissionsrechtehandel aus
(nov-ost.info) Das Sekretariat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) hat den vorläufigen Ausschluss Bulgariens vom internationalen Emissionsrechtehandel zum 1. Juli bestätigt. ...
Tags: UNFCCC | CO2-Emissionsrechte | Emissionsrechtehandel | Nona Karadzhova
-
30.11.2009 Slowakei
Umwelt
Slowakisches Umweltministerium legt Bericht über umstrittenen Emissionsdeal vor
Das slowakische Umweltministerium hat dem Parlament am Freitag einen Bericht über den seit Monaten heftig diskutierten Deal mit der in den USA registrierten Interblue Group über den Verkauf überschüs ...
Tags: Emissionsrechtehandel | Kyoto-Protokoll | Interblue | CO2-Emissionen
Meistgelesene Artikel
-
ČD will 2024 erste ComfortJet einsetzen
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) plant ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ... -
Tschechische Bahn zum Halbjahr wieder mit Gewinn
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Vor ... -
Polnische Kombiverkehrsterminals mit 2,7% Umschlagplus
An Polens Kombiverkehrsterminals wurden im vergangenen Jahr 84,2 Mio. Tonnen Güter in Container ... -
DHL Express erhält neue Niederlassung am Flughafen Brno
Das alte Militärareal auf dem Flughafen Brno – bisher noch von Bunkern zum Abstellen von Jagdfl ... -
PKN Orlen übernimmt LDPE-Geschäft von Basell Orlen Polyolefins
Der polnische Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen hat das LDPE-Geschäft seines Joint Vent ...