Ihre Newsauswahl
-
16.06.2021 Polen | Tschechien
Energie
Zoff um Braunkohle im Dreiländereck
Tschechien hat Polen vor dem Europäischen Gerichtshof auf die Zahlung eines täglichen Bußgelds von 5 Mio. EUR für die Nichteinstellung der Braunkohleförderung im Tagebau Turów im deutsch-polnis ...
Tags: Stromerzeugung | Bergbau | Braunkohle | Tagebau Turow | Grundwasser | Rechtsstreit | PGE
-
24.09.2020 Polen
Börse | Energie
ZE PAK baut Polens größtes PV-Kraftwerk und verzichtet auf neuen Tagebau
Das bislang vorrangig im Braunkohlebergbau und dem Betrieb von Kohlekraftwerken in Polen tätige Unternehmen ZE PAK hat das Unternehmen Esoleo mit der Errichtung des bisher größten Photovoltaikparks Po ...
Tags: Stromerzeugung | erneuerbare Energien | Photovoltaik | ZE PAK | Auftrag | Esoleo | PV-Parks | Kohlekraftwerke | Braunkohle | Tagebau | ISIN: PLZEPAK00012
-
08.07.2020 Polen
Öl und Gas | Bauwesen-Immo | Umwelt | Energie
Orlen-Tochter Energa eröffnet Windpark Przykona
Der polnische Energiekonzern Energa hat am Dienstag (7. Juli) den neuen Windpark Przykona bei Turek in der Wojewodschaft Wielkopolskie offiziell in Betrieb genommen. Der Windpark entstand auf rek ...
Tags: Energa | erneuerbare Energien | Windkraft | Windpark | Windkraftanlagen | Przykona | Braunkohle | Tagebau | Orlen | Wielkopolskie
-
10.06.2020 Tschechien
Energie
ČEZ legt Braunkohlekraftwerk Prunéřov I still
Der tschechische Energiekonzern ČEZ wird zum 30. Juni sein Braunkohlekraftwerk Prunéřov I bei Kadaň in Nordböhmen stilllegen. Das Kraftwerk mit 440 MW Leistung war 53 Jahre in Betrieb un ...
Tags: Stromerzeugung | Braunkohle | Kohlekraftwerk | Prunerov I | Stilllegung | CEZ
-
17.01.2020 Kosovo
Maschinenbau | Umwelt | Energie
Kraftwerk Kosova B wird modernisiert
Ein Konsortium unter Führung der deutschen Engineering Dobersek und unter Beteiligung von Hamon Thermal Europe aus Frankreich und RJM International aus Großbritannien hat von der EU-Kommission den Auf ...
Tags: Engineering Dobersek | Hamon Thermal Europe | RJM International | Kraftwerk Kosova B | Kraftwerksmodernisierung | Braunkohlekraftwerk | Stickoxid
-
29.11.2019 Slowakei
Umwelt | Energie | kostenlos
EU genehmigt Beihilfe für slowakischen Kohleausstieg
Die EU-Kommission hat die Pläne der slowakischen Regierung genehmigt, Beihilfen in Höhe von 92 Mio. EUR an das Braunkohlebergbauunternehmen Hornonitrianske bane Prievidza (HBP) zu zahlen. Die M ...
Tags: Bergbau | Braunkohle | Zechenschließung | Kohleausstieg | Kraftwerk Novaky | Hornonitrianske bane Prievidza | HBP | Beihilfen | EU-Kommission
-
12.11.2019 Bosnien-Herzegowina
Bauwesen-Immo | Energie
CEEC hält an Plänen für TE Kamengrad fest
Die China Energy Engineering Corporation (CEEC) hält an ihren Plänen zur Errichtung eines neuen Kohlekraftwerks am Standort Kamengrad bei Sanski Most im westbosnischen Kanton Una-Sana fest. Laut b ...
Tags: Kraftwerk | Kohlekraftwerk | Braunkohle | TE Kamengrad | Sanski Most | Kanton Una-Sana | Lager | China Energy Engineering Corporation | CEEC
Meistgelesene Artikel
-
ČD will 2024 erste ComfortJet einsetzen
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) plant ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ... -
Tschechische Bahn zum Halbjahr wieder mit Gewinn
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Vor ... -
Polnische Kombiverkehrsterminals mit 2,7% Umschlagplus
An Polens Kombiverkehrsterminals wurden im vergangenen Jahr 84,2 Mio. Tonnen Güter in Container ... -
DHL Express erhält neue Niederlassung am Flughafen Brno
Das alte Militärareal auf dem Flughafen Brno – bisher noch von Bunkern zum Abstellen von Jagdfl ... -
PKN Orlen übernimmt LDPE-Geschäft von Basell Orlen Polyolefins
Der polnische Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen hat das LDPE-Geschäft seines Joint Vent ...