Ihre Newsauswahl
-
13.01.2021 Slowenien | Kroatien
Umwelt | Energie
Luxemburger Fonds übernimmt Biomassekraftwerk in Slatina
Der Luxemburger Investmentfonds Pearl Infrastructure Capital ist neuer Eigentümer des mit Biomasse befeuerten Kombikraftwerks im nordkroatischen Slatina. Darüber informierte dieser Tage der sloweni ...
Tags: Energieerzeugung | Strom | Fernwärme | Kraftwerk | Kombikraftwerk | Biomasse | Resalta | Iskraemeco | Pearl Infrastructure Capital | Slatina
-
09.10.2020 Polen | Litauen
Börse | Energie
Konflikt um Rafako-Auftrag in Litauen
Der in einem Umstrukturierungsverfahren befindliche polnische Energieanlagenbauer Rafako hat am 5. Oktober den Rücktritt von dem Vertrag zum Bau eines mit Biomasse betriebenen Kombikraftwerksblocks im ...
Tags: Energieanlagenbau | Kraftwerksbau | Biomasse | erneuerbare Energien | Rafako | Vilnius | Kombikraftwerk | Vertragskündigung | Vilniaus kogeneracine jegaine | ISIN PLRAFAK00018
-
16.04.2020 Serbien
Umwelt | Energie
Neues Biomasse-Heizkraftwerk in Priboj geplant
Das Konsortium Južna Bačka wird in der südwestserbischen Stadt Priboj ein neues Biomasse-Heizkraftwerk errichten. Laut Angaben der Stadtverwaltung setzte sich das in Novi Sad ansässige Konsortium ...
Tags: Erneuerbare Energien | Heizkraftwerk | Biomasse | Biomassekraftwerk | KfW-Bank | Priboj | Juzna Backa
-
17.02.2020 Estland
Gesamtwirtschaft | Umwelt | Energie
Neue Rekordproduktion bei Enefit Green
Die auf erneuerbare Energien spezialisierte estnische Enefit Green (EG) hat im Januar 2020 insgesamt 165 GWh Strom produziert. Wie die Tochter der staatlichen Eesti Energia bekannt gab, ist dies ...
Tags: Enefit | Enefit Green | Eesti Energia | Stromproduktion | erneuerbare Energien | Solarstrom | Solarenergie | Windkraft | Windenergie | Windparks | Biomasse
-
10.02.2020 Litauen
Finanzbranche | Umwelt | Energie
SEB-Kredit für Idex Baltc
Die Geschäftsbank SEB bankas gewährt der Investmentgesellschaft Idex Baltic einen Kredit über 40 Mio. EUR. Wie die Bank mitteilte, dienen die Mittel zur Expansion des Unternehmens sowie zur Refi ...
Tags: SEB bankas | SEB | Idex Baltic | Idex | Biomasse | Biomassekraftwerke | Danpower Baltic | Kombikraftwerke | Fernwärmeversorgung | erneuerbare Energien
-
07.02.2020 Estland
Umwelt | Energie
Mehr Erzeuger erneuerbarer Energien
In Estland ist die Zahl der Erzeuger von Energie aus erneuerbaren Quellen deutlich gestiegen. Wie der staatliche Stromnetzbetreiber Elektrilevi mitteilte, gingen im vergangenen Jahr 4.380 Anträg ...
Tags: Elektrilevi | erneuerbare Energien | Einspeisung | Netzeinspeisung | Photovoltaik-Anlagen | Photovoltaikkraftwerke | Solarkraftwerke | Windkraftwerke | Biomasse
-
27.01.2020 Estland
Gesamtwirtschaft | Umwelt | Energie
Mehr Strom aus erneuerbaren Quellen
In Estland sind im vergangenen Jahr 1.946 GWh Strom aus erneuerbaren Quellen produziert worden. Wie der staatlich kontrollierte Energieversorger Elering mitteilte, entspricht dies 21% der Gesamt ...
Tags: Erneuerbare Energien | Energiequellen | Stromproduktion | Elering | Biomasse | Biogas | Windenergie | Windkraft | Solarenergie | Solarstrom
Meistgelesene Artikel
-
Mazedonien schreibt 4G-Lizenz aus
(nov-ost.info) Die mazedonische Regulierungsbehörde für Telekommunikation AEK hat rund 50 ... -
Schienengüterverkehr in Polen weiter rückläufig
(nov-ost.info) Das Sommerquartal hat keine Verbesserung der Lage am polnischen Schienengüterver ... -
Birkenstock-Erbe erwirbt Hotel Ambasador in Split
(nov-ost.info) Der deutsche Unternehmer Klaus Alex Birkenstock hat das frühere Hotel Ambasador ... -
Güterfähre zwischen Esztergom und Štúrovo
(nov-ost.info) Zwischen Esztergom in Ungarn und Štúrovo in der Slowakei ist eine Güterfähr ... -
PKN Orlen übernimmt LDPE-Geschäft von Basell Orlen Polyolefins
Der polnische Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen hat das LDPE-Geschäft seines Joint Vent ...