Ihre Newsauswahl
-
13.01.2021 Russland
Chemie | Verbrauchsgüter
Russlands erste PLA-Anlage entsteht in Dubna
Das russische Unternehmen Naturalnyye materialy plant die Errichtung einer Anlage zur Produktion von Polylactiden (PLA) in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) OEZ Dubna bei Moskau. Laut einer Pressemit ...
Tags: Kunststoffe | Biokunststoffe | Polylactide | PLA | Sonderwirtschaftszone | OEZ Dubna | Sulzer | Naturalnyye materialy | Sulzer Chemtech
-
11.11.2020 Rumänien
Chemie | Verbrauchsgüter
Promateris baut neues Werk in Crevedia
Das rumänische Kunststoff- und Verpackungsmittelunternehmen Promateris (bis Juli Prodplast) plant den Bau eines neuen Produktionswerks. Einer vom Unternehmen veröffentlichten Pressemeldung zufolge ...
Tags: Kunststoffe | Verpackungsmittel | flexible Verpackungen | Biokunststoffe | biologisch abbaubar | Promateris | Prodplast | Crevedia
-
05.05.2020 Russland
Nahrungsmittel
SibAgro plant Komplex zur Getreideverarbeitung
Die Agrarholding Sibirskaya Agrarnaya Grupa (SibAgro) plant in der sibirischen Region Krasnoyarsk die Entwicklung eines neuen Komplexes zur Getreideverarbeitung. Wie russische Medin unter Verweis ...
Tags: Getreide | SibAgro | Sibirskaya Agrarnaya Grupa | Region Krasnoyarsk | Sharypovo | Gluten | Futtermittel | Lysin | Biokunststoffe | Polylactide | PLA | Bioethanol
-
19.03.2020 Russland
Chemie | Nahrungsmittel | Verbrauchsgüter
Svoi produziert Kunststoffschläuche bei Astrakhan
Das Unternehmen Svoi hat in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) OEZ Lotos im südrussischen Gebiet Astrakhan die Produktion von Kunststoffschläuchen für Bewässerungsanlagen aufgenommen. Laut Angaben de ...
Tags: Kunststoffe | Biokunststoffe | Milchsäure | Polylactide | PLA | PoliKompleks | Gebiet Astrakhan | Svoi | OEZ Lotos | Narimanov | Schläuche | Bewässerung
-
04.12.2019 Russland
Chemie | Nahrungsmittel
BashBioTekh plant Großprojekt bei Sterlitamak
Das Unternehmen BashBioTekh plant in der russischen Teilrepublik Baschkortostan die Entwicklung eines Komplexes zur Getreideverarbeitung. Laut einer Pressemitteilung des baschkirischen Landwirtsch ...
Tags: Getreideverarbeitung | BashBioTekh | Baschkortostan | Sterlitamak | Bioethanol | Stärke | Gluten | Aminosäuren | Proteine | Futtermittel | Biokunststoffe
-
02.07.2019 Russland
Chemie | Nahrungsmittel
Rustark plant Produktion von Biopolymeren in Lipetsk
Das russische Unternehmen Rustark hat in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) OEZ Lipetsk mit dem Bau eines Werks für die Verarbeitung von Weizen begonnen. Laut Pressemitteilung der Verwaltung des Gebi ...
Tags: Rustark | Lipetsk | Kunststoffe | Biopolymere | Biokunststoffe | Weizen | Stärke | Sonderwirtschaftszone | SWZ | OEZ Lipetsk
-
14.12.2018 Tschechien
Chemie | Nahrungsmittel | Umwelt
Bochemie plant Biopolymeranlage
Kunststoffe aus altem Frittenfett herstellen – dieses kleine Wunder plant die tschechische Bochemie auf ihrem Werksgelände in Nový Bohumín. Die hierzu verwendete Technologie Hydal ist nach Anga ...
Tags: Pflanzenöl | Lebensmittelöl | Recycling | Kreislaufwirtschaft | Biopolymere | Biokunststoffe | Bochemie | Bohumin | Biochemie
Meistgelesene Artikel
-
Swietelsky-Konsortium baut Bahn zum Flughafen Riga
Das Konsortium B.S.L. Infra um den österreichischen Baukonzern Swietelsky baut die Eisenbahnanb ... -
ČD bestellt 33 Dieseltriebzüge bei PESA
Die tschechische Staatsbahn ČD hat mit dem polnischen Schienenfahrzeughersteller PESA einen Vertrag ... -
Bauarbeiten am Windpark VE Podveležje 1 abgeschlossen
Das staatliche bosnische Energieunternehmen Elektroprivreda BiH (EPBH) meldet den Abschluss der Baua ... -
Arbeitslosigkeit in Polen auf 6,5% gestiegen
In Polen ist die Zahl der Erwerbslosen zum Beginn dieses Jahres leicht gestiegen. Nach Angaben de ... -
Mabion-Aktie geht durch die Decke
Die Aktie des polnischen Pharmaunternehmens Mabion ist aktuell der hellste Stern am Warschauer B&oum ...