Ihre Newsauswahl
-
28.05.2021 Polen
Umwelt | Energie
EU-Kommission billigt polnische Beihilfen für Offshore-Windparks
Die Europäische Kommission hat das polnische Differenzkontraktsystem zur Förderung des Baus von Offshore-Windparks genehmigt. Demnach kann Polen den Ausbau der Windkraft vor der Ostseeküste bis 2 ...
Tags: Beihilfen | Subventionen | Differenzkontrakte | erneuerbare Energien | Offshore-Windparks | EU-Kommission
-
24.06.2020 Estland
Transport-Logistik
Noch keine Genehmigung für Nordica-Beihilfen
Die staatlich kontrollierte estnische Fluggesellschaft Nordica wartet weiter auf eine Genehmigung der Europäischen Kommission für die Gewährung staatlicher Beihilfen. Wie Taavi Audo, Berater im ...
Tags: Nordica | Fluggesellschaft | Flugverkehr | Flughafen Tallinn | Beihilfen | staatliche Beihilfen | Estonian Air
-
27.05.2020 Ungarn
Automotive | Maschinenbau | Metallurgie | Elektro-Elektronik
Beihilfen für Doosan Solus
Der südkoreanische Hersteller von Kupferfolie Doosan Solus erhält von der ungarischen Regierung Beihilfen in Höhe von 27,4 Mio. USD. Wie der Mutterkonzern Doosan mitteilte, soll damit die Produk ...
Tags: Doosan Solus | Kupfer | Kupferfolie | Kupferverarbeitung | Doosan | Beihilfen | Werksneubau | Produktionssteigerung | Tatabanya
-
26.02.2020 Rumänien
Transport-Logistik
Beihilfen für Flughafen Timişoara waren rechtens
Die Europäische Kommission hat eine Überprüfung der Vergabe von staatlichen Beihilfen für den rumänischen Flughafen Timişoara abgeschlossen. Den Angaben aus Brüssel zufolge ging es um Mittel, di ...
Tags: Flughafen Timisoara | Flughafenbetreiber | Beihilfen | staatliche Beihilfen | Flugverkehr | Fluggesellschaft | Aeroportul Traian Vuia | Carpatair | Wizz Air
-
25.02.2020 Rumänien
Transport-Logistik
EU genehmigt Tarom-Kredit
Die Europäische Kommission hat die Gewährung eines staatlichen Kredits für die rumänische Fluggesellschaft Tarom genehmigt. Den Angaben aus Brüssel zufolge geht es um Mittel in Höhe von 176 Mio. ...
Tags: Fluggesellschaft | Flugverkehr | Tarom | Flughafen Bukarest | staatliche Beihilfen | staatlicher Kredit | Überbrückungskredit | EU-Kommission
-
24.02.2020 Rumänien
Transport-Logistik
Beihilfen für CFR Marfă rechtswidrig
Die Europäische Kommission hat staatliche Beihilfen in Höhe von 570 Mio. EUR für das rumänische Schienengüterverkehrsunternehmen CFR Marfă für rechtswidrig erklärt. Wie Margrethe Vestager, für d ...
Tags: EU-Kommission | Güterzüge | Güterzugunternehmen | CFR Marfa | CFR | Eisenbahn | Wettbewerbsverzerrrung | staatliche Beihilfen
-
19.02.2020 Slowakei
Holz-Möbel-Papier
ForPack plant Werksbau in Fiľakovo
Der slowakische Verpackungsmittelhersteller ForPack plant den Neubau eines Werks zur Herstellung von Pappwabenplatten für Verpackungen und Möbel sowie von Papiertaschen und Beuteln. Nach Angabe ...
Tags: Papierverarbeitung | Verpackungen | Verpackungsmittel | ForPack | Werksneubau | Investitionsbeihilfen
Meistgelesene Artikel
-
ČD will 2024 erste ComfortJet einsetzen
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) plant ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ... -
Tschechische Bahn zum Halbjahr wieder mit Gewinn
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Vor ... -
Polnische Kombiverkehrsterminals mit 2,7% Umschlagplus
An Polens Kombiverkehrsterminals wurden im vergangenen Jahr 84,2 Mio. Tonnen Güter in Container ... -
PESA und Newag gründen Konsortium für Intercity-Ausschreibung
Die polnischen Schienenfahrzeughersteller PESA und Newag haben erneut ein Konsortium für die Te ... -
Newag liefert 10 Loks an Cargounit
Der polnische Schienenfahrzeughersteller Newag hat mit dem Güterbahnunternehmen Cargounit aus W ...