Ihre Newsauswahl
-
26.03.2021 Polen
Umwelt | Energie
PGE plant Müllverbrennung in Bełchatów
Die polnische PGE Energia Ciepła, Tochter des Energiekonzerns PGE, plant den Bau einer Müllverbrennungsanlage (MVA) am Standort von Europas größtem Braunkohlekraftwerk in Bełchatów (Wojewodscha ...
Tags: Stromerzeugung | Wärmeerzeugung | Abfallwirtschaft | Müllverbrennungsanlage | PGE | Belchatow
-
26.05.2020 Polen
Umwelt | Energie
Projektgesellschaft für Müllverbrennungsanlage in Oberschlesien
Der oberschlesische Kommunalverband Metropolia GZM plant die Gründung einer Projektgesellschaf namens GZM – Czysta Energia für den Bau einer Müllverbrennungsanlage. Ihre Hauptaufgabe wird in de ...
Tags: Kommunalwirtschaft | Abfallwirtschaft | Müllverbrennungsanlage | Oberschlesien | Metropolia GZM | Projektgesellschaft
-
10.05.2020 Polen
Umwelt | Energie
Startschuss für Müllverbrennungsanlage Gdańsk
Die Projektgesellschaft Port Czystej Energii hat dem Auftragnehmerkonsortium Astaldi / Termomeccanica Ecologia / Dalkia Wastenergy am vergangenen Mittwoch (6. Mai) mit der sogenannten "Notice to proce ...
Tags: Abfallwirtschaft | Kommunalwirtschaft | Müllverbrennungsanlage | Gdansk | Astaldi | Dalkia | Termomeccanica Ecologia | Port Czystej Energii
-
04.05.2020 Polen
Chemie | Umwelt | Energie
EU-Fördermittel für Müllverbrennungsanlage bei Synthos
Der Bau der Müllverbrennungsanlage im polnischen Oświęcim durch den Chemiekonzern Synthos wird mit 63 Mio. PLN (13,8 Mio. EUR) aus dem EU-Förderprogramm Infrastruktur und Umwelt kofinanziert. D ...
Tags: Müllverbrennungsanlagen | Synthos | Oswiecim | Finanzierung | EU-Fördermittel | Wärmeerzeugung | Stromerzeugung | Kommunalwirtschaft | Abfallwirtschaft
-
28.02.2020 Polen
Umwelt | Energie
Zwei Angebote in Neuausschreibung für MVA Warschau
Das Warschauer Müllentsorgungsunternehmen MPO Warszawa hat in seiner Neuausschreibung zur Modernisierung und Erweiterung seiner Müllverbrennnungsanlage zwei Angebote erhalten. Beide liegen erheblich ü ...
Tags: Kommunalwirtschaft | Abfallwirtschaft | MPO Warszawa | Müllverbrennungsanlagen | MVA Warschau | Angebote
-
26.02.2020 Polen
Umwelt | Energie
Fortum plant RDF-Produktion in Częstochowa
Der finnische Energiekonzern Fortum prüft den Bau einer Anlage zur Herstellung von Sekundärbrennstoff aus Abfällen (RDF) im polnischen Częstochowa. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der Brennst ...
Tags: Fernwärme | Wärmeerzeugung | Fortum | Kommunalwirtschaft | Abfallwirtschaft | RDF | Werksneubau | Czestochowa
-
10.02.2020 Polen
Umwelt | Energie
EU fördert Müllverbrennung in Polen
Die EU-Kommission hat Fördermittel aus dem Kohäsionsfonds für den Bau von Müllverbrennungsanlagen in Gdańsk und Olsztyn freigegeben. Im Falle von Gdańsk beläuft sich die Fördermittelsumme nach ...
Tags: Kommunalwirtschaft | Abfallwirtschaft | Müllverbrennungsanlagen | EU-Fördermittel | Gdansk | Olsztyn
Meistgelesene Artikel
-
Litauen vor Gericht gegen Alstom erfolgreich
(nov-ost.info) Der litauische Staat hat offenbar in einem Rechtsstreit gegen den französischen ... -
Erste "Regioswinger" für Kroatien
Die Bombardier-Werke in Hennigsdorf bei Berlin haben die beiden ersten Neigezüge vom Typ ICN Re ... -
Baubeginn für Erweiterung von Containerterminal in Gdańsk
Am Containerterminal Baltic Hub (vormals DCT Gdańsk) im Ostseehafen Gdańsk haben am Montag (28. Nove ... -
dm expandiert nach Polen
Die deutsche Drogeriemarktkette dm drogerie markt ist ab sofort auch in Polen vertreten. Wie da ... -
Steuerreform kostet Polens Finanzminister den Job
Die mit großem Pomp angekündigte Reform der Einkommensteuer in Polen hat im ersten Monat ...