Ihre Newsauswahl
-
25.11.2019 Bulgarien
Umwelt | Energie
Bulgarien darf Müll-Kombikraftwerk bauen
Die Europäische Kommission hat Plänen Bulgariens zum Bau eines mit nicht recyclebaren Abfällen befeuerten Kombikraftwerks ihre Zustimmung erteilt. Wie Wettbewerbkommissarin Margrethe Vestager mi ...
Tags: EU-Kommission | Kombikraftwerk | Müllkraftwerk | Abfallverbrennung | Kraft-Wärme-Koppelung | nicht recyclebare Abfälle | Toplofikacija Sofiya
-
08.05.2018 Litauen
Bauwesen-Immo | Umwelt | Energie
PST erhält Auftrag in Kaunas
(nov-ost.info) Das litauische Bauunternehmen Panevėžio statybos trestas (PST) hat einen Auftrag im Rahmen des Baus eines neuen Kombikraftwerks in Kaunas erhalten. Einer Mitteilung an die Börse V ...
Tags: Panevezio statybos trestas | PST | Energieanlagenbau | Kombikraftwerk | Kombikraftwerk Kaunas | Abfallverbrennung | Heizkraftwerk | Auftrag
-
12.12.2017 Litauen
Maschinenbau | Bauwesen-Immo | Umwelt | Energie
Baubeginn für Kombikraftwerk Kaunas
(nov-ost.info) Das staatliche litauische Energieunternehmen Lietuvos energija (LE) und die ebenfalls von Staat kontrollierte finnische Fortum haben in Kaunas mit dem Bau eines neuen Kombikraftwerks be ...
Tags: Lietuvos energija | Fortum | Kombikraftwerk | Fortum Heat Lietuva | Kraft-Wärme-Koppelung | Abfallverbrennung | Kraftwerksbau
-
04.08.2017 Litauen
Umwelt | Energie
EU genehmigt Fördermittel für Kombikraftwerk Vilnius
(nov-ost.info) Die Europäische Kommission hat die Vergabe von Finanzmitteln in Höhe von 150 Mio. EUR für den Bau eines mit Abfällen und Biomasse befeuerten Kombikraftwerks in der litauischen Hauptstad ...
Tags: Europäische Kommission | EU-Fördermittel | Kombikraftwerk | Kraft-Wärme-Koppelung | Biomasse | Abfallverbrennung | Kogen | Heizkraftwerk
-
16.01.2017 Tschechien
Steuern-Recht | Umwelt | Energie
Keine EU-Gelder für große Müllverbrennungsanlagen
(nov-ost.info) Tschechien wird keine EU-Gelder für den Neubau von klassischen Müllverbrennungsanlagen einsetzen. Das teilte das Umweltministerium der Europäischen Kommission mit. Zugleich plant d ...
Tags: Müllverbrennung | Hausmüll | EU-Gelder | EU-Kommission | Umweltministerium | Abfallverbrennung | Energiegewinnung | Biogasanlage | landwirtschaftliche Abfälle | Förderprogramm | Müllpyrolyse
-
03.01.2017 Litauen
Umwelt | Energie
Kapitalerhöhung für Kombikraftwerk Vilnius
(nov-ost.info) Die Projektgesellschaft Vilniaus kogeneracinė jėgainė für den Bau eines Kombikraftwerks in der litauischen Hauptstadt Vilnius nimmt eine Kapitalerhöhung vor. Wie Nerijus Rasburski ...
Tags: Kombikraftwerk | Kombikraftwerk Vilnius | Lietuvos energija | Kapitalerhöhung | Kraft-Wärme-Koppelung | Biomasse | Abfallverbrennung
-
21.06.2016 Estland
Öl und Gas | Umwelt | Energie
Eesti Energia gründet neue Tochter
(nov-ost.info) Der staatliche estnische Energiekonzern Eesti Energia hat eine neue Tochter gegründet. Laut Pressemitteilung trägt das neue Unternehmen den Namen Enefit Taastuvenergia und umfass ...
Tags: Eesti Energia | Enefit | Enefit Taastuvenergia | erneuerbare Energien | Stromproduktion Estland | Abfallverbrennung | Ölschiefer | Wärmekraftwerke
Meistgelesene Artikel
-
Bulgarien beschließt Ausbau von AKW Kozloduj
Die bulgarische Regierung hat am Mittwoch (20. Januar) beschlossen, das Atomkraftwerk Kozloduj um ei ... -
Mehr chinesische Loks auf weißrussischer Bahn
Die weißrussische Staatsbahn BCh hat mit dem chinesischen Schienenfahrzeughersteller CRRC Dato ... -
Moldawiens Löhne gestiegen
Die Bruttolöhne und –gehälter Moldawiens lagen im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 6. ... -
LG baut Batteriewerk in Kobierzyce weiter aus
Der koreanische Technologiekonzern LG Chem nimmt die vierte Ausbaustufe für sein Traktionsbatte ... -
PKP Cargo wiederholt Ausschreibung für Mehrsystemloks
Der polnische Schienengüterverkehrsbetreiber PKP Cargo hat eine Ausschreibung zur Lieferung von ...