Lufthansa Technik und GE mit neuem Standort in Polen
(nov-ost.info) (nov-ost.info) XEOS, ein Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Technik und GE Aviation, baut im polnischen Środa Śląska (Sonderwirtschaftszone Legnica) ein hochmodernes Instandhaltungszentrum für Triebwerke.
Wie die Unternehmen in der vergangenen Woche bekannt gaben, belaufen sich die Investitionen auf zirka 250 Mio. EUR, und es entstehen rund 500 neue Arbeitsplätze.
"Lufthansa Technik ist seit Jahrzehnten bekannt für höchste Qualität bei der Wartung, Reparatur und Überholung von Triebwerken sowie von Flugzeugstrukturen und Komponenten. Der Bau des XEOS-Triebwerkshops gemeinsam mit unserem Partner GE ist ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie der Lufthansa Technik", erklärte Bernhard Krüger-Sprengel, Leiter des Geschäftsbereichs Triebwerksinstandhaltung bei Lufthansa Technik. In Środa Śląska sollen GE-Flugzeugmotoren der neuesten Generationen gewartet, repariert und überholt werden. Hauptsächlich wird es sich dabei um Triebwerke des Typs GEnx-2B handeln, von denen zurzeit 500 Stück bei 18 verschiedenen Flugzeugbetreibern weltweit im Einsatz sind. Ab 2021 wird auch das Triebwerk GE9X zum Leistungsspektrum gehören, das sich derzeit noch in der Entwicklung befindet, für das aber bereits 700 Kundenbestellungen vorliegen.
Die Grundsteinlegung für das Instandhaltungszentrum ist für März 2017 geplant, die Betriebsaufnahme für September 2018.
Meistgelesene Artikel
-
ČD will 2024 erste ComfortJet einsetzen
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) plant ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ... -
Tschechische Bahn zum Halbjahr wieder mit Gewinn
Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Vor ... -
Polnische Kombiverkehrsterminals mit 2,7% Umschlagplus
An Polens Kombiverkehrsterminals wurden im vergangenen Jahr 84,2 Mio. Tonnen Güter in Container ... -
DHL Express erhält neue Niederlassung am Flughafen Brno
Das alte Militärareal auf dem Flughafen Brno – bisher noch von Bunkern zum Abstellen von Jagdfl ... -
PKN Orlen übernimmt LDPE-Geschäft von Basell Orlen Polyolefins
Der polnische Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen hat das LDPE-Geschäft seines Joint Vent ...