EBRD gewährt Kredit für neue Hochspannungsleitung in Montenegro

10.05.2013 Montenegro

(nov-ost.info) (nov-ost.info) Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) gewährt dem staatlichen montenegrinischen Stromnetzbetreiber Crnogorski Elektroprenosni Sistem (CGES) einen Kredit über 65 Mio. EUR.
 
Wie die Londoner Osteuropabank in einer Pressemitteilung informiert, sind die Kreditmittel für den geplanten Bau einer neuen Hochspannungsleitung von Lastva Grbaljska an der Adria-Küste nach Pljevlja im Norden Montenegros vorgesehen. Das Projekt umfasst dabei neben dem Bau der 155 km langen 400kV-Leitung die Errichtung eines neuen 400/110/35kV-Umspannwerks in dem bei Budva gelegenen Lastva Grbaljska sowie die Modernsierung bestehender Anlagen.
 
Insgesamt will CGES etwa 100 Mio. EUR in das Projekt investieren, mit dem die notwendige Infrastruktur für die Anbindung des geplanten Unterseestromkabels zwischen Montenegro und Italien an das montenegrinische Leitungssystem geschaffen werden soll. Die deutsche KfW-Bank stellt weitere 25 Mio. EUR zur Verfügung, den Rest finanziert CGES aus Eigenmitteln.
 
EBRD-Direktor Riccardo Puliti erklärte in der Mitteilung: "Dieses Projekt bedeutet einen wichtigen Fortschritt bei der grundlegenden Transformation der Stromwirtschaft in Montenegro und in der gesamten Balkan-Region. Durch die Schaffung der für die Verbindung der Region mit Italien wird die Entwicklung eines regionalen Strommarktes in Südosteuropa unterstützt."

    
Mit der Verlegung des etwa 415 km langen 500kV-Seekabels mit einer Kapazität von 1.000 MW soll im kommenden Jahr begonnen werden. Die Kosten des von CGES gemeinsam mit dem italienischen Stromnetzbetreiber Terna Rete Italia realisierten Projekts MON.ITA. werden mit bis zu 1 Mrd. EUR beziffert.
    

Wirtschaftsnews aus 29 Ländern. Für Investoren, Einkäufer und Exporteure. Aktuell, kompakt, individuell konfigurierbar. Wirtschaftsnews aus MOE
Anmelden
X


Zugangsdaten vergessen?
Abo bestellen
X